Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturschreiber Mithilfe Des Devicemanagers Konfigurieren; Grundlegende Konfigurationsmenüs; Main Settings {Haupteinstellungen - ORBCOMM Euroscan TX3 Installations- Und Bedienungsanleitung

Temperaturschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euroscan TX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 TEMPERATURSCHREIBER MITHILFE DES DEVICEMANAGERS
KONFIGURIEREN
Konfigurieren Sie den Temperaturschreiber mithilfe des DeviceManager-Softwarepakets. Für Informationen zum
Verbinden des X3 Temperaturschreibers mit der DeviceManager-Software siehe bitte das DeviceManager-
Benutzerhandbuch [1].
In den folgenden Abschnitten sind die Parameter beschrieben, die über das Konfigurationsmenü des DeviceManagers
eingestellt werden können, einschließlich ihrer Funktionen und Beispiele.
2.1 Grundlegende Konfigurationsmenüs
Die Konfigurationsmenüs des DeviceManagers umfassen die in der folgenden Liste aufgeführten Elemente. Um eine
grundlegende Konfiguration vorzunehmen, überprüfen Sie alle fett gedruckten Menüpunkte, bevor Sie mit dem
Kapitel
Endkontrolle der Installation

Main Settings {Haupteinstellungen}

l
Compartments {Abteile}
l
Alarms {Alarme/Benachrichtigungen}
l
Analog Sensors {Analogsensoren}
l
Virtual Temperatures {Virtuelle Temperaturen}
l
Digital Sensors {Digitalsensoren}
l
Display {Anzeige}
l
Printer {Drucker}
l
Fridge {Kühlaggregat}
l
GPS
l
Communication {Kommunikation}
l
Fuel {Kraftstoff}
l
Battery {Batterie}
l
Door Locks {Türverriegelungen}
l
Konfigurieren der mit dem Temperaturschreiber verbundenen Peripheriegeräte
l
2.2 Main Settings {Haupteinstellungen}
Main Settings" {Haupteinstellungen} ist die erste Ansicht, die beim Anklicken von <Konfiguration> geöffnet wird. Von
hier aus können Sie allgemeine Informationen und Einstellungen des Temperaturschreibers bearbeiten.
E0004-G, Version 03
fortfahren.
33
X3 - INSTALLATIONS - UND BEDIENUNGSANLEITUNG
®
© ORBCOMM
Proprietary

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ORBCOMM Euroscan TX3

Inhaltsverzeichnis