Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display - ORBCOMM Euroscan TX3 Installations- Und Bedienungsanleitung

Temperaturschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euroscan TX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn alle oben genannten Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, verknüpft der Status des Digitalsensors das
Abteil mit der angegebenen Alarmgruppe oder hebt die Verknüpfung auf. Wenn zwischen Abteil und Alarmgruppe
noch keine Verknüpfung hergestellt wurde, werden Abteil und Alarmgruppe automatisch eins zu eins zugewiesen
(Alarmgruppe 1 zu Abteil 1, Alarmgruppe 2 zu Abteil 2, usw.).

2.8 Display

Im Menü „Display" können Sie das Display des Temperaturschreibers konfigurieren.
Display Settings {Display-Einstellungen}
Display contrast {Display-
Kontrast}:
Display backlight
{Hintergrund-beleuchtung
des Displays}:
Sensor Screen Position {Bildschirmposition der Sensoren}
E0004-G, Version 03
Abbildung - Menü „Display"
Hier können Sie den Kontrast des Displays einstellen.
Der Kontrast bestimmt die Dunkelheit des Bildschirms und sollte so eingestellt werden, dass die
angezeigten Daten aus einem normalen Blickwinkel optimal lesbar sind.
Hier können Sie die Intensität der Hintergrundbeleuchtung einstellen.
Je höher die Intensität, desto heller ist der Bildschirm des Temperaturschreibers.
Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung auf 0 setzen, ist die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert.
X3 - INSTALLATIONS - UND BEDIENUNGSANLEITUNG
45
®
© ORBCOMM
Proprietary

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ORBCOMM Euroscan TX3

Inhaltsverzeichnis