nach unten und beachten sie
die seitlichen Führungen (Bild
5 / Pos. B)
Die Staubabsaugung erfolgt
•
direkt durch das Schleifpapier
und die Schwingplatte in die
Staubfangbox.
Zum Entleeren der Staubfang-
•
box diese, wie in Bild 4 dar-
gestellt, öffnen und vorsichtig
ausklopfen.
Vorsicht!
Die Benutzung der Staubfangbox
oder einer Staubabsauganlage
ist aus Gesundheitsgründen un-
bedingt erforderlich.
5.2 Montage des Staubab-
saugadapters
(Bild 5/Pos. 5)
Stecken Sie den Staubabsaug-
adapter (5), wie in Bild 5 dar-
gestellt, auf den Staubabsaug-
anschluss. Verbinden Sie den
Staubabsaugadapter mit einer
geeigneten Staubabsauganlage.
5.3 Montage / Demontage der
Schleifplatten (Bild 6-8)
Entfernen Sie mit einem Kreuz-
•
schlitzschraubendreher die 4
Schrauben (C) (Bild 6)
Entfernen Sie anschließend die
•
aktuell montierte Schleifplatte.
Die Montage erfolgt in umge-
•
kehrter Reihenfolge.
Anl_BT_MS_200_3in1.indb 17
Anl_BT_MS_200_3in1.indb 17
D
Achten Sie bei der Montage
•
der Rechteck-Schleifplatte
(3a) und bei der Dreieck-
Schleifplatte (3c), dass die 4
Gummipuffer (6) in die ent-
sprechenden Aufnahme (D)
stecken (Bild 7,8). Das Ge-
genstück der Gummipuffer (6)
muss in die Aufnahme E am
Multischleifer gesteckt wer-
den.
Überprüfen Sie den festen Sitz
•
der Schleifplatte
5.4 Rechteck-Schleifplatte
(Bild 7)
Mit der Rechteck-Schleifplatte
(3a) kann die Maschine als
Schwingschleifer verwendet wer-
den.
5.4.1 Schleifpapierbefestigung
mittels Klemmvorrichtung
(Bild 1)
Verwendung von Schleifpapier
nur mit der entsprechenden Ab-
messung und Lochung.
Die beiden Hebel (F) nach
•
oben ziehen und entriegeln.
Schleifpapier in die geöffnete
•
Klemmvorrichtung einlegen
und schließen.
Schleifpapier straff über die
•
Schwingplatte legen und
festklemmen in dem Sie die
beiden Hebel (F) wieder nach
- 17 -
24.07.2019 08:44:11
24.07.2019 08:44:11