Kommunikation
Anschlüsse
Kommunikationsprotokolle
Messaufgaben und Kennwerte
Messaufgaben
Kennwerte
(Zeit- und Frequenzbereich)
Schwingungsmodul (Vibration)
Allgemeines
Gehäuse
Befestigung
Stromaufnahme
Spannungsversorgung
Luftfeuchtigkeit
Betriebshöhe
Umgebungstemperatur
Größe
Gewicht
8
Ethernet 1000 Mb/s
RJ45
1 Ethernet 1000 Mb/s
1 USB A, für zukünftige Funktionen vorgesehen
1 USB B, für zukünftige Funktionen vorgesehen
1 Schnittstelle für Feldbus-Kommunikation, für zukünftige Funktionen vorgesehen
1 RJ45 (interne Schaeffler Modul-Kommunikation)
1 Ethernet 100 Mb/s zur Kommunikation zwischen den Schaeffler ProLink Modulen
1 Spannungsversorgung
WebServices
·
SLMP
·
OPC/UA (nur mit zusätzlicher Lizenz)
·
MQTT (nur mit zusätzlicher Lizenz)
·
E-Mail (nur mit zusätzlicher Lizenz)
·
- Basiskonfiguration
- Wälzlager
- Gleitlager
- Pumpe
- Lüfter
- Klassierung (optional und kostenpflichtig)
- Kupplung
- Getriebestufe
- Riemenantrieb
- Welle
- Zustandswächter
- Mitgeführte Frequenzbänder
- Benutzerdefinierte Frequenzbänder
Der Anwender wird mit Hilfe eines Assistenten Schritt für Schritt durch die Konfiguration geleitet.
Abhängig von der gewählten Messaufgabe werden automatisch alle notwendigen Kennwerte für
die frequenzselektive Überwachung erstellt.
Definierte Kennwerte:
- DIN/ISO 10816
Berechnete Kennwerte:
- RMS
- frequenzselektiver RMS
- Gleichanteil
- Peak
- Peak-to-Peak
- Crest-Factor
- Wellhausen-Zähler
- Zustandswächter
Weitere benutzerdefinierte Kennwerte sind möglich.
Material: PA (Polyamid)
Farbe: RAL 7035
Brennbarkeitsklasse nach UL 94: V0
Montage auf 35 mm-Standardtragschiene
Tragschienenhöhe: 7,5 mm
Montiert auf einer planen Montagefläche
400 mA
18 - 30 VDC
Typisch: 24 VDC
80%
<3000 m
Betrieb: -30 bis +60 °C
Lagerung: -30 bis +55 °C
50 mm x 139,5 mm x 120 mm (B x H x T)
320 g