Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Eingang In Der Schaeffler Smartweb Software; Digitale Eingänge Des Schwingungsmoduls Anschließen - Schaeffler ProLink CMS Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLink CMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Details zum Anschluss für analoge Eingänge finden Sie unter Anschlussdetails

Analoger Eingang in der Schaeffler SmartWeb Software

Die Schaeffler SmartWeb Software erkennt die angeschlossenen Module automatisch. Für jedes Modul werden im
Bereich Konfiguration die entsprechenden Eingänge angezeigt, die mit einer Standardkonfiguration vorbelegt sind.
Für IEPE-Beschleunigungssensoren müssen Sie den automatisch angelegten Eingang wie folgt anpassen:
1. Verbinden Sie Ihren Rechner mit dem Prozessormodul
2. Öffnen Sie die geräte-eigene Software SmartWeb
3. Öffnen Sie den Bereich Konfiguration > Eingangskonfigurationen > ProLink Schwingungsmodul
(Seriennummer) > Schwingungssensor 1-4.
4. Klicken Sie für den jeweiligen Analogeingang auf die Schaltfläche Bearbeiten
5. Im Dialog Eingangskonfiguration bearbeiten setzen Sie den Sensortyp auf IEPE. Die
Sensorempfindlichkeit stellen Sie so ein, wie es das Kalibrierdatenblatt des Sensors vorgibt. Gegebenenfalls
müssen Sie auch die Min. und Max. Biasspannung anpassen. Diese dient dem Erkennen eines defekten
Sensors oder Kabels.
Weitere Details zu den möglichen Einstellungen finden Sie in der Benutzerdokumentation Schaeffler SmartWeb.
5.4.2 Digitale Eingänge des Schwingungsmoduls anschließen
An den digitalen Eingängen des Schwingungsmoduls können Sie bis zu 2 digitale Sensoren, zum Beispiel
Drehzahlsensoren, anschließen. Der folgende Schaltplan zeigt den Anschluss eines NPN-Drehzahlsensors:
Details zum Anschluss für digitale Eingänge finden Sie unter Anschlussdetails
Aufbau, Anschlüsse und Einrichtung
20
.
28
.
32
20
.
.
.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis