Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Sicherheitshinweise; Gefahrensymbole Und Signalworte - Schaeffler ProLink CMS Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLink CMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemein

1.1 Sicherheitshinweise

Das Condition Monitoring System Schaeffler ProLink wird nach den anerkannten Normen und Richtlinien (siehe
Konformitätserklärung) gefertigt und ist betriebssicher. Dennoch können von dem Gerät unvermeidbare
Restgefahren für Anwender und Dritte oder Sachen ausgehen. Daher müssen alle Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung unbedingt befolgt werden. Darüberhinaus sind die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallvorschriften zu
berücksichtigen. Nichtbeachtung kann zur Gefahr für Gesundheit und Leben von Personen oder zu Sachschäden
führen. Die Sicherheitshinweise dieser Anleitung gelten in der Bundesrepublik Deutschland. In anderen Ländern
gelten die einschlägigen nationalen Regeln.
In dieser Anleitung wird unterschieden in
allgemeine Sicherheitshinweise, die für die gesamte Anleitung gelten und in diesem Kapitel aufgeführt sind
·
und
spezielle Sicherheitshinweise, die Sie in jedem Kapitel jeweils am Anfang oder bei einzelnen Handlungsschritten
·
finden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Schaeffler ProLink wird als System zur permanenten Maschinenüberwachung in eine Anlage integriert. Der Einbau in
die Anlage, der Anschluss an Anlagenkomponenten und der Betrieb in der Anlage dürfen nur innerhalb der in dieser
Anleitung aufgeführten Spezifikation (siehe "Technische Daten"
und den sicheren Betrieb in der Gesamtanlage ist der Anlagenbetreiber verantwortlich.
Neben der Aufnahme von Messwerten ist es auch möglich, über die Ausgänge von Schaeffler ProLink Kennwerte
oder Alarme an übergeordnete Leitsysteme zu übergeben. Dabei sind neben der Schaeffler ProLink Spezifikation
auch die Anwendungsgrenzen der angeschlossenen Anlagenkomponenten zu berücksichtigen. Hierfür ist
ausschließlich der Anlagenbetreiber verantwortlich.
Bedienpersonal
Schaeffler ProLink darf nur von autorisierten Fachkräften installiert, betrieben und gewartet werden, die nach den
jeweils gültigen einschlägigen Vorschriften ausgebildet sind.

1.2 Gefahrensymbole und Signalworte

Verwendete Gefahrensymbole
Sicherheits- und Warnhinweise sind durch standardisierte, spezifische Gefahrensymbole gekennzeichnet. Wenn kein
spezifisches Symbol zutreffend ist, wird ein allgemeines Gefahrensymbol verwendet.
Allgemeines Gefahrensymbol
GEFAHR
4
Das Schaeffler ProLink Gerät fällt gemäß seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht unter
die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Das Gerät ProLink darf nicht für sicherheitsrelevante Aufgaben oder kritische Schaltvorgänge
eingesetzt werden! Dies gilt insbesondere dann, wenn von diesen Aufgaben oder
Schaltvorgängen Leib und Leben abhängen.
Hier werden Art und Quelle der Gefahr benannt
Hier werden Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr erläutert.
) erfolgen. Für die ordnungsgemäße Installation
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis