Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PKB-M Bedienungsanleitung Seite 20

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr
Bedienung
Peak Cur
XXX.XA
N
XX.XA
A
YY.YA
Stand-
still
N XXX°Ci
A YYY°Ci
N XXXkΩe
A YYYkΩe
16
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
Downloaded from
www.Manualslib.com
Spitzenstrom
XXX.X
Spitzenwert des Bremsstroms beim Anziehen bzw. Abfallen des
Bremsschütz (Schaltstrom des Bremsschütz)
Um die interne Freilaufleistungsdiode nicht zu schädigen, sollte der Ein-
schaltstrom 100 A nicht überschreiten.
INFO
Um den Einschaltstrom zu verringern, können Sie die Sicherheitszeit t
verlängern.
Um den Abschaltstrom zu verringern, können Sie die Sicherheitszeit t
verlängern. Das erhöht die Lebensdauer des Bremsschützes.
Bremsstrom
XX.X
eingestellter Bremsstrom
YY.Y
gemessener Effektivwert des Bremsstroms
Stillstands-Schwelle
Nur bei Geräteausführung mit automatischer Stillstandserkennung
XXX
größter Pegel des Stillstandssignals
YYY
momentaner Pegel des Stillstandssignals
Z
1, 2, 3 oder 4; Schritt in der Steuerlogik (siehe Stillstands-Menü
und Untermenüs)
Kühlkörpertemperatur
XXX
eingestellter Maximalwert der Kühlkörpertemperatur
YYY
momentaner Wert der Kühlkörpertemperatur
Motortemperatur
XXX
eingestellter Maximalwert des externen PTC-Widerstands
YYY
momentaner Wert des externen PTC-Widerstands
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
manuals search engine
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS
v1
v3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis