Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PKB-M Bedienungsanleitung Seite 17

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr
Stand-
still
Br.Mode
XXXX
deadtime
XX.Xs
Level1
XXX#
Level2
XXX#
OffDelay
XX.Xs
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
Downloaded from
www.Manualslib.com
Stillstand
Nur bei Ausführung mit automatischer Stillstandserkennung!
Bremsmodus
XXXX
Time: Zeitabhängige Bremsung
Auto: stillstandsabhängige Bremsung
Die folgenden vier Parameter bestimmen die Stillstandserkennung. Die
Steuerlogik durchläuft vier Schritte (1 bis 4), wobei der eine abgeschlos-
sen sein muß, bevor der nächste beginnen kann:
1. Überbrückungszeit,
2. Überschreiten von Level 1,
3. Unterschreiten von Level 2 und
4. Nachbremszeit.
Der Signalverlauf ist auf der Stillstandsschwellen-Anzeige zu beobachten.
Überbrückungszeit
XX.X
"Einregelzeit" in Sekunden; dient dazu, Einschwingeffekte bei
Bremsbeginn zu unterdrücken. Während dieser Zeit ist keine
Stillstandserkennung möglich.
Bremsende-Einschaltschwelle
XXX
Einstellbarer Mittelwert zwischen höchstem und zweithöchstem
Signalpegel; dient dazu, Störimpulse auszuschalten.
Bremsende-Abschaltschwelle
xxx
Einstellbarer Wert unterhalb der Einschaltschwelle; bestimmt
den Beginn der Nachbremszeit.
Nachbremszeit
XX.X
Zeit in Sekunden zwischen erkanntem Stillstand und tatsächli-
chem Ende des Bremsvorgangs
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
manuals search engine
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis