Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PKB-M Bedienungsanleitung Seite 15

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr
Safety
Times
tv1
XXX0ms
tv2
XXX0ms
Regulat.
Data
P-value
XXX
I-value
XXX
Boost-V
XXX
Boost-L
XXX
Ramp
XXX0ms
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
Downloaded from
www.Manualslib.com
Sicherheitszeiten
XXX0
Sicherheitszeit in Millisekunden
tv1
Zeit zwischen Abfallen des Motorschütz und Anziehen des
Bremsschütz
tv2
Zeit zwischen Anziehen des Bremsschütz und Zünden des
Thyristors
tv3
Zeit zwischen Zündende des Thyristors und Abfallen des
Bremsschütz
tv4
Zeit zwischen Abfallen des Bremsschütz und Freigabe des
Motorschütz
Reglerdaten
Proportionalfaktor
XXX
Reglerverstärkung
Off: Regelung abgeschaltet (Strom wird nicht mehr geregelt!)
Integralzeit
XXX
Regler-Integrationszeit in Millisekunden
Zusatzverstärkung
XXX
Regler-Zusatzverstärkung
Grenze für Zusatzverstärkung
XXX
prozentuale Grenze für die Aktivierung der Zusatzverstärkung
(bezogen auf den Reglersollwert)
Beispiel: Bei einem eingestellten Sollwert von 10 A und einer Grenze von
20 % ist die Zusatzverstärkung aktiv, solange der tatsächliche Bremsstrom
kleiner als 8 A bzw. größer als 12 A ist.
Reglerrampenzeit
XXX
Rampenzeit des Reglers in Millisekunden mal 10
Boost: Der Regler beginnt mit dem voreingestellten Zündpunkt.
Der Stromsollwert wird bei Bremsbeginn von 0 A bis zum eingestellten
Wert innerhalb der Rampenzeit hochgefahren (weicher Bremsstart).
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
manuals search engine
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis