Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Druckbegrenzungsventils; Entlüftung - Enerpac EHF-65 Bedienungsanleitung

Hydraulische handpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHF-65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
3. Bringen Sie den Ventilgriff in Stellung 2, damit das
Öl wieder in den Tank zurückfließen kann.
Abbildung 7
5.5 Doppeltwirkende
manuellem 4-Wege-Ventil mit 3 Stellungen
Pumpen mit 4-Wege-Ventilen sind zur Verwendung
mit
doppeltwirkenden
Ventilstellungen, siehe Abbildung 8.
Abbildung 8a
Abbildung 8b
Lüft
Anwendungen
mit
Zylindern
konstruiert.
Abbildung 9
1. Der Ventilhebel des 4-Wege-Ventils wird zur
Funktionsauswahl wie folgt geschaltet:
(A) Ausgang zum Anschluß "A", Anschluß "B"
dient als Rücklauf zum Tank
(N) Neutralstellung, Anschlüsse "A" und "B" sind
gesperrt
(B) Ausgang zum Anschluß "B", Anschluß "A"
dient als Rücklauf zum Tank
2. Betätigen Sie die Pumpe, um die Arbeit
auszuführen.
3. Ändern Sie die Ventilstellung nach Bedarf.
ACHTUNG: Doppeltwirkenden Zylinder
nur dann in Betrieb nehmen, wenn beide
Schläuche an der Pumpe angeschlossen
sind. Wenn eine Kupplung frei bleibt,
baut sich hoher Druck hinter der Kupplung auf, was
zu Verletzungen und/oder Schäden führen kann.

5.6 Einstellung des Druckbegrenzungsventils

Alle Pumpen sind mit einem werkseitig eingestellten
Druckbegrenzungsventil ausgestattet, um Überdruck
im System zu verhindern. Das Ventil kann auf
niedrigere Druckwerte eingestellt werden. Wenden
Sie sich an Ihr autorisiertes Enerpac Service Center.
6.0 ENTLÜFTUNG
Durch
das
Entfernen
Hydrauliksystem wird geschmeidiges Ausfahren und
Einfahren des Zylinders erreicht. Siehe Abbildung 9.
Lüft
20
Abbildung 8c
von
Luft
aus
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis