Seite 1
flow+ Receiver-in-Canal (RIC)- Hörgeräte Benutzerhandbuch...
Seite 2
Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: Telefon: ____________________________________ Markteinführung: 2020 Modell: ____________________________________ Seriennummer: _____________________________ flow+ S312 Batteriegröße: 312 Garantie: ___________________________________ Programm 1 ist für: __________________________ Programm 2 ist für: __________________________ Programm 3 ist für: __________________________ Programm 4 ist für: __________________________...
Seite 3
Inhalt Kurzanleitung Batteriegröße Batteriewarnton Überblick über Ihr Hörgerät ............2 2 Signaltöne alle Warnhinweise ................4 30 Minuten Tinnitus Masker ................ 11 Einsetzen Ihres Hörgeräts ins Ohr..........14 Ein- und Ausschalten Ihres Hörgeräts ........16 Batterie-Information ..............17 Ein/Aus Bedienungsanleitung ...............20 Tinnitus Masker ..............23 Wireless Synchronisierung..........
Überblick über Ihr Hörgerät flow+ RIC-Hörgeräte Schlauch – verbindet die Hörereinheit mit dem Hörgerät Mikrofon – darüber wird der Schall vom Hörgerät aufgenommen Taster – für Programmwahl oder Lautstärkeregelung (je nach individueller Anpassung) Batterielade mit Ein-/Aus-Funktion – Einschalten der Hörgeräte: Batterielade vollständig schließen; Ausschalten und Batteriewechsel: Batterielade vollständig öffnen Dome −...
Warnhinweise Rötungen, Taubheit, Entzündungen oder ein Brennen im Ohrbereich verspüren, Sinn und Zweck von Hörgeräten ist informieren Sie Ihren Hörakustiker und die Verstärkung und Übertragung von suchen Sie einen Arzt auf. Signalen an die Ohren, um so einen Falls die unwahrscheinliche Situation Hörverlust auszugleichen.
Seite 6
Vorsichtsmaßnahmen − Für das Passieren von Sicherheitsschleusen (am Flughafen etc.) Die Verwendung von Hörgeräten ist lediglich muss das Hörgerät nicht entfernt ein Bestandteil der Hörtherapie. Schulungen werden. Falls Röntgenstrahlen verwendet zu Hörtechniken und Lippenablesen können werden, dann in sehr geringen Dosen, außerdem erforderlich sein.
Seite 7
Fälle empfehlen wir, ein individuell Schützen Sie Ihre Hörgeräte vor Hitze angefertigtes Ohrpassstück zu verwenden. (und lassen Sie sie nie in der Nähe eines Fensters oder im Auto liegen). Benutzen Sie Kennzeichnung niemals eine Mikrowelle oder ein anderes Die Seriennummer und das Herstellungsjahr Heizgerät zum Trocknen Ihrer Hörgeräte befinden sich unter der farbigen (aufgrund des Feuer- und Explosionsrisikos).
Tinnitus Masker ergeben eine Gesamtbewertung von 7. Gesamtbewertungen ≥ 5 bedeuten „normalen Der Tinnitus Masker nutzt ein breitbandiges Gebrauch“, Gesamtbewertungen ≥ 6 bedeuten Rauschen, um vom Tinnitus abzulenken. „hervorragende Funktionalität“. Warnhinweise zum Tinnitus Masker Die Bewertung dieser Hörgeräte ist mindestens Der Tinnitus Masker ist ein Rauschgenerator, M4.
Seite 9
Wichtige Informationen Wenn die Verwendung des Tinnitus Maskers zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Der Tinnitus Masker generiert ein Rauschen, Übelkeit, Schwindel, Herzklopfen oder das Teil Ihrer individuellen Tinnitus-Behandlung ist, um Ihnen das Leben mit dem Tinnitus vermindertem Hörvermögen (wie verringerte zu erleichtern. Er sollte immer so verwendet Lautheitstoleranz, verringerte Deutlichkeit werden, wie von Ihrem Hörakustiker empfohlen, von Sprache oder Zunahme des Tinnitus)
Einsetzen Ihres Hörgeräts ins Ohr Hörgeräte mit Ohrpassstück 1. Halten Sie das Ihre Hörgeräte sind eventuell in der Batterielade Ohrpassstück zwischen mit einer Farbmarkierung für das jeweilige Daumen und Zeigefinger. Ohr gekennzeichnet: rot = rechtes Ohr; Die Öffnung soll nach blau = linkes Ohr.
Ein- und Ausschalten Ihres Hörgeräts Batterie-Information Die Batterielade dient zum Ein- und Ausschalten Batteriewarnton Ihres Hörgeräts. Ihr Hörgerät weist Sie mit zwei langen Ein: Schließen Sie Signaltönen darauf hin, dass die Batterie die Batterielade vollständig. nahezu leer ist. Nach erstmaligem Ertönen des Warntons lässt die Klangqualität Es kann fünf Sekunden des Hörgeräts möglicherweise nach.
Seite 12
Umgang mit Batterien Austauschen der Batterie 1. Öffnen Sie die Batterielade Entsorgen Sie Batterien auf umweltbewusste • vorsichtig mit dem Fingernagel. und sichere Art und Weise. Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterien, 2. Schieben Sie die Batterie mit • indem Sie das Hörgerät ausschalten, wenn Sie dem Fingernagel zur offenen es nicht verwenden.
Seite 13
Bedienungsanleitung Signaltöne Einstellen der Programme Programm 1 (z. B. AutoMic) 1 Ton Ihr Högerät ist mit einem Taster ausgestattet, mit dem Sie Ihr Hörgerät selber einstellen Programm 2 (z. B. Sprache 2 Töne in Störlärm) können. Programm 3 (z. B. Telefon) 3 Töne Taster Programm 4 (z. B.
Seite 14
Tinnitus Masker Wenn Sie die Lautstärke verändern, geben Ihre Hörgeräte Signaltöne ab. Wenn Ihr Hörakustiker sowohl ein Tinnitus Masker-Programm als auch die Lautstärkeeinstellung Signaltöne Lautstärkeregelung konfiguriert hat, können Sie Ideale Lautstärke 1 Ton die Lautstärke Ihres Tinnitus Maskers einstellen, Lauter kurzer Ton während Ihre Hörgeräte sich in diesem Tinnitus Leiser...
Seite 15
Wireless Synchronisierung Telefonieren Wenn Wireless Synchronisierung aktiviert Ihr Hörakustiker hat möglicherweise ist, werden Lautstärkeänderungen oder ein Telefonprogramm für Sie konfiguriert, Programmwechsel, die an einem Hörgerät das Sie über den Taster an Ihren Hörgeräten vorgenommen werden, automatisch auch für aufrufen können. das andere Hörgerät übernommen. Wenn der Taster beispielsweise für die Programmwahl programmiert wurde und Wireless Synchronisierung aktiviert ist und...
Pflege Ihres Hörgeräts Vermeiden Sie ein Verdrehen oder Quetschen • des Schlauchs, wenn Sie Ihre Hörgeräte in Schutz Ihres Hörgeräts das Etui legen. Öffnen Sie die Batterielade, wenn Sie Ihr • Die regelmäßige Verwendung eines • Hörgerät nicht verwenden. Entfeuchters wie das Clean-Dry-Kit kann Nehmen Sie das Hörgerät stets heraus, der Korrosion vorbeugen und die Lebensdauer •...
Seite 17
Reinigung von Ohrpassstücken und Domes Reinigen Ihres Hörgeräts Reinigen Sie die Außenseite der Verwenden Sie einen weichen Lappen, um Ihr Ohrpassstücke bzw. Domes täglich Hörgerät am Tagesende zu reinigen. Reinigen mit einem feuchten Tuch. Sie die Mikrofoneingänge regelmäßig mit Achten Sie darauf, dass kein Wasser dem mitgelieferten Bürstchen, um die hohe in den Lautsprecher oder die Ohrpassstücke Klangqualität des Hörgeräts zu erhalten.
Zusatzsysteme Fehlerbehebung Hören an öffentlichen Orten Ursache Mögliche Abhilfe Telefonspulen sind für die induktive Problem: kein Ton Übertragung von Signalen konzipiert. Nicht eingeschaltet Einschalten Dank der Telefonspulen-Option Ihrer Batterie schwach/leer Batterie ersetzen Hörgeräte können Sie an öffentlichen Orten mit Telefonspulen-kompatiblen Batteriekontakt Konsultieren Sie Ihren unzureichend Hörakustiker...
Seite 19
Ursache Mögliche Abhilfe Ursache Mögliche Abhilfe Problem: Lautstärke zu gering Problem: zwei lange Töne Lautstärkeregelung zu Erhöhen Sie die Lautstärke; leise eingestellt konsultieren Sie Ihren Batterie schwach Batterie ersetzen Hörakustiker, wenn das Problem bestehen bleibt Problem: Pfeifen Batterie schwach Batterie ersetzen Ohrpassstück/Kuppel Siehe „Einsetzen Ihrer nicht korrekt eingesetzt...
Informationen und Erklärung Ursache Mögliche Abhilfe der Symbole Verstopftes Mikrofon Konsultieren Sie Ihren Hörakustiker Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt Sonova AG, dass dieses Produkt – einschließlich xxxx Zubehör – die Anforderungen der Richtlinie Problem: Ohrpassstück/Dome fällt aus dem Ohr 93/42/EEC über Medizinprodukte sowie Schlechter Sitz von Konsultieren Sie Ihren der Richtlinie 2014/53/EU über Funkanlagen und...
Seite 21
Dieses Symbol sollte mit Name und Adresse Herstellungsdatum des bevollmächtigten Vertreters der Europäischen Union versehen sein. Dieses Symbol sollte mit Name und Adresse Seriennummer des Herstellers (der dieses Hörgerät vertreibt) versehen sein. Betriebsbedingungen: Transport- und Lagerungstemperatur Dieses Gerät ist darauf ausgelegt, bei ordnungsgemäßem Gebrauch störungsfrei zu funktionieren, wenn in diesem Handbuch nicht anderweitig angegeben.
Seite 22
FCC-Betriebserlaubnis entzogen werden. Telekommunikationsendeinrichtungen erfüllt. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärung kann beim Hersteller Hinweis 3 angefordert werden: https://www.hansaton.de/en/declarations- Die Konformität des Geräts zu den Beschränkungen für of-conformity Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen und Industry Canada ICES-003 wurde in Tests bestätigt. Diese Australien/Neuseeland: Beschränkungen dienen angemessenem Schutz gegen schädliche...
Ihre Rückmeldung Zusätzliche Hinweise Nachdem Sie Ihre Hörgeräte erhalten, notieren Sie ___________________________________________ Ihre individuellen Anforderungen oder Belange und bringen Sie diese bitte zu Ihrem Folgetermin mit. ___________________________________________ Dies wird Ihrem Hörakustiker dabei helfen, Ihren Anforderungen gerecht zu werden. ___________________________________________ ________________________________________ ___________________________________________ ________________________________________ ___________________________________________...
Seite 24
Sonova AG Laubisrütistrasse 28 CH-8712 Stäfa, Switzerland Importeur für die Europäische Union: Sonova Deutschland GmbH Max-Eyth-Str. 20 70736 Fellbach-Oeffingen, Germany www.hansaton.com...