ZULASSUNG
Konformität mit der Verordnung (EU) 2016/425
über PSA.
Baumusterprüfung und Fertigungsüber-
wachung durch:
TÜV SÜD Product Service GmbH
Ridlerstr. 65, 80339 München
CE 0123
Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001
Fertigungsüberwachung durch notifizierte Stel-
le Kategorie III
REGELMÄSSIGE PRÜFUNGEN
Die vorliegende PSA muss mindestens einmal
jährlich durch einen Sachkundigen geprüft wer-
den. Das Ergebnis muss in der Prüfkarte am
Ende dieser Gebrauchsanleitung dokumentiert
werden.
VERTRIEB
Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass die
Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestim-
mungslandes mitgeliefert wird. Die jeweilige
Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren.
SERVICE
Für Rückfragen zur sicheren Benutzung dieser
PSA oder zu ergänzenden Dienstleistungen von
BORNACK wenden Sie sich bitte an:
info@bornack.de
SONSTIGES
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
- Sachkunde-Prüfungen
- Gefährdungsanalyse
- Rettungspläne
- Schulungen und Trainings
WARTUNG
• Bewegliche Teile (z.B. an Karabinerhaken,
CLICK Verschlüssen und anderen Geräten)
sauber halten. Gelenke ggf. mit (harzfreiem)
Nähmaschinenöl sparsam ölen.
• Die Wartung darf nur von ausgebildeten sach-
kundigen Personen ausgeführt werden. Der
Anweisung in dieser Gebrauchsanleitung und,
wenn vorhanden, in der Wartungsanleitung
ist strikt zu folgen.
• Gepflegte Schutzausrüstungen halten länger!
REINIGUNG
• Feuchte PSA luftig, nicht an künstlichen Wär-
mequellen trocknen. Metallkomponenten mit
Tuch trockenreiben.
• Verschmutzte textile Komponenten (z.B. Auf-
fanggurte und Seile) mit lauwarmem Wasser
und wenig Feinwaschmittel reinigen. Danach
ausgiebig klar spülen und an der Luft trock-
nen lassen. Andere Reinigungsmittel sind
nicht gestattet!
• Für eine Desinfektion bitte an die E-Mail-
Hotline wenden: info@bornack.de
• Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange
nass halten, bis mit destilliertem Wasser
großzügig gespült werden kann.
DE