Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAFI G Serie Wartungsanleitung Seite 84

3321194
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN
Elektrische Anlage
82
W A R N U N G !
E x p l o s i o n s g e f a h r !
Au s B a t t e r i e n a u s t r e t e n d e G a s e k ö n n e n ex p l o d i e r e n
u n d d a b e i Pe r s o n e n ve r le t ze n .
!
Ve r m e i d e n S i e Fe u e r, o f fe n e s L ic h t , R a u c h e n u n d
F u n ke n b i l d u n g i n d e r N ä h e vo n B a t t e r i e n
Bild 53: Verschlussstopfen
Säurestand Fahrzeugbatterie überprüfen
!
Drehen Sie die Verschlussstopfen der Batterien heraus.
Der Säurestand in der Batterie sollte ca. 10 mm über der
Plattenoberkante liegen.
!
Füllen Sie gegebenenfalls vorsichtig destilliertes Wasser
nach, um den Säurestand zu korrigieren.
!
Drehen Sie die Verschlussstopfen hinein.
Batterieladezustand überprüfen
Den Ladezustand der Batterien können Sie über die Säure-
dichte der Batterie bestimmen. Die Säuredichte sollte
3
1,28 g/cm
betragen. Liegt die Säuredichte unter 1,23 g/cm
muss die Batterie geladen werden.
Verwenden Sie zur Bestimmung der Säuredichte einen Säure-
prüfer.
Bild 54: Batterieklemmen
Batterie laden
!
Prüfen Sie den Batteriesäurestand,
Fahrzeugbatterie überprüfen" auf Seite
!
Lösen Sie die Batterieklemmen und nehmen Sie diese ab.
Reihenfolge beachten - erst Minuspol, dann Pluspol.
!
Drehen Sie die Verschlussstopfen heraus.
!
Schließen Sie das Ladegerät an.
Reihenfolge beachten - zuerst die Pluspole, danach die
Minuspole von Batterie und Ladegerät verbinden.
!
Schalten Sie das Ladegerät ein.
!
Klemmen Sie das Ladegerät nach Beendigung des Lade-
vorganges ab.
Reihenfolge beachten - zuerst die Minuspole, danach die
Pluspole von Batterie und Ladegerät abklemmen.
!
Prüfen Sie den Batteriesäurestand erneut.
Ein abgesunkener Säurestand kann auf eine defekte Zelle
hinweisen.
!
Drehen Sie die Verschlussstopfen hinein.
siehe „Säurestand
82.
Wartungsanleitung MT 32 / 36
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 32Mt 36Trac mt 32Trac mt 36G-serie

Inhaltsverzeichnis