Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAFI G Serie Wartungsanleitung Seite 103

3321194
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung MT 32 / 36
Hydrauliköle
Gebrauchtes Hydrauliköl fällt beim Ölaustausch der Hydrau-
likanlage an und darf wegen der Schmutzpartikel nicht wieder
verwendet werden. Die Schmutzpartikel können zu Störungen
in der Hydraulikanlage führen.
Gebrauchtes oder verschmutztes Hydrauliköl gehört zu den
wassergefährdenden Stoffen. Es gelten daher besondere An-
forderungen hinsichtlich Umgang und Entsorgung.
!
Achten Sie strikt darauf, dass kein Hydrauliköl in die Kana-
lisation oder in den Erdboden gelangt.
!
Verwenden Sie beim Ablassen des Hydrauliköls sichere
Auffangbehälter.
!
Entfernen Sie sofort verschüttetes Hydrauliköl mit geeig-
neten Bindemitteln.
!
Sammeln Sie das Hydrauliköl sorgfältig in Sammelbehäl-
tern.
Nicht mit anderen Betriebsstoffen mischen!
!
Geben Sie den Sammelbehälter mit Hydrauliköl bei einer
Sammelstelle für Altölverwertung ab.
!
Halten Sie die Vorschriften der zuständigen örtlichen
Behörde ein.
Filterpatronen, -einsätze und Trockenmitteleinsätze
Die Filterpatronen und -einsätze fallen zum Beispiel beim Öl-
wechsel und Kraftstofffilterwechsel an. Der Trockenmittelein-
satz fällt durch den Lufttrockner an.
Diese Filterpatronen, -einsätze und Trockenmitteleinsätze ge-
hören in den Sondermüll.
!
Entsorgen Sie diese Betriebsstoffe als Sondermüll fachge-
recht.
!
Halten Sie die Vorschriften der zuständigen örtlichen
Behörde ein.
Papierfiltereinsätze
Die Papierfiltereinsätze fallen bei Wartungsarbeiten des Tro-
ckenluftfilters im Luftfiltersystem des Motors an.
!
Entsorgen Sie die Papierfiltereinsätze gemäß den Vor-
schriften der zuständigen örtlichen Behörde.
UMWELTHINWEISE
Entsorgen von Betriebsstoffen
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 32Mt 36Trac mt 32Trac mt 36G-serie

Inhaltsverzeichnis