Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Anhang

Remeha
Raumheizung – Temperaturanwendung
Warmwasserbereitung – Angegebenes Lastprofil
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
Wärmenennleistung (Prated oder Psup)
Raumheizung – Jährlicher Energieverbrauch
Warmwasserbereitung – Jährlicher Energieverbrauch
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (" I " für Heizung)
Energieeffizienz der Warmwasserbereitung (" I " für Warmwasser)
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen
Abb.67 Anlagendatenblatt für Heizkessel mit Angabe der Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz der Anlage
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz des Heizkessels
Berechnung der Jahreszeitbedingte Raumheizungs­Energieeffizienz
des Heizkessels + Raumregler + Solaranlage
Temperaturregler Info:
Temperaturregler
Abb.67 Anlagendatenblatt für Heizkessel mit Angabe der Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz der Anlage
Jahreszeit bedingte Raumheizungs Energieeffizienz - JRE
vom Datenblatt desTemperaturreglers
= Tzerra % + Effizienzklassenverbesserung durch Regler:
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz des Heizkessels
94 % + iSense mit AF = Klasse II + 2 % = 96 % = Klasse A
94 % + iSense als RF, Raumgeführt Klasse V + 3 % = 97 % = Klasse A,
Zusatzheizkessel
94 % + iSense witterungs- und raumgeführt Klasse VI: + 4 % = 98 % = Klasse A+
vom Datenblatt des Heizkessels
94 % + Wibutler mit 3 RF: Klasse VIII: + 5 % = 99 % = A+
Temperaturregler
vom Datenblatt des Temperaturreglers
vom Datenblatt desTemperaturreglers
Solarer Beitrag
Zusatzheizkessel
vom Datenblatt der Solareinrichtung
vom Datenblatt des Heizkessels
Kollektorgröße (in m²)
('III' x
Solarer Beitrag
(1) Ist der Tank als A eingestuft, 0,95 verwenden
vom Datenblatt der Solareinrichtung
Zusatzwärmepumpe
Kollektorgröße (in m²)
vom Datenblatt der Wärmepumpe
('III' x
(1) Ist der Tank als A eingestuft, 0,95 verwenden
Solarer Beitrag UND Zusatzwärmepumpe
Zusatzwärmepumpe
kleineren Wert auswählen
vom Datenblatt der Wärmepumpe
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz der Verbundanlage
Solarer Beitrag UND Zusatzwärmepumpe
kleineren Wert auswählen
82
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse der Verbundanlage
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz der Verbundanlage
14.1.2 Packungsblatt
14.1.2 Packungsblatt
Tankvolumen (in m³)
+
'IV' x
) x
Tankvolumen (in m³)
+
'IV' x
) x
0,5 x
0,5 x
TzerraSol 390 – 7
kW
GJ
kWh
%
%
dB
Klasse I = 1 %, Klasse II = 2 %, Klasse III = 1,5 %,
Klasse IV = 2 %, Klasse V = 3 %, Klasse VI = 4 %,
Klasse VII = 3,5 %, Klasse VIII = 5 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz
(in %)
Klasse I = 1 %, Klasse II = 2 %, Klasse III = 1,5 %,
(
Klasse IV = 2 %, Klasse V = 3 %, Klasse VI = 4 %,
Klasse VII = 3,5 %, Klasse VIII = 5 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz
(in %)
Kollektorwirkungsgrad
(in %)
(
0,9 x (
/100)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz
Kollektorwirkungsgrad
(in %)
(in %)
(
0,9 x (
/100)
4
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz
(in %)
ODER
(
4
ODER
+
TzerraSol 390-7 mit
Raumregler iSense
Mittelbereich
XL
24
73
39
94
86
47
+
- 'I' ) x 0,1 = ±
+
(1)
Tankeinstufung
A* = 0,95, A = 0,91,
B = 0,86, C = 0,83,
D - G = 0,81
- 'I' ) x 0,1 = ±
x
= +
(1)
Tankeinstufung
A* = 0,95, A = 0,91,
B = 0,86, C = 0,83,
D - G = 0,81
- 'I' ) x 'II' = +
x
= +
5
0,5 x
= -
- 'I' ) x 'II' = +
5
0,5 x
= -
++
+++
14 Anhang
Anhang
1
14 Anhang
Anhang
" I "
'I'
%
Heizung
2
%
1
'I'
%
3
2
%
%
3
4
%
%
5
4
%
%
6
5
%
%
7
%
6
%
7610664 -11/2016
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis