Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsgefahr; Gefahr Von Beschädigungen; Keine Chlor- Oder Fluorverbind; Empfehlungen - REMEHA TzerraSol 390-7 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 Verbrennungsgefahr

Je nach den Einstellungen des Geräts:
>
die Temperatur der Abgasleitung kann
60 °C übersteigen
2.1.4 Gefahr von Beschädigungen

Keine Chlor- oder Fluorverbind-

ungen in der Nähe des Geräts lagern.

2.2 Empfehlungen

Das Gerät und die Anlage dürfen
ausschließlich von qualifiziertem Fach­
personal gewartet werden.
> Regelmäßig prüfen, dass die Installation mit
Wasser befüllt ist und unter Druck steht
> Der Zugang zum Gerät muss stets möglich sein
> Vermeiden, die Anlage zu entleeren
> Ausschließlich Originalteile verwenden
> Keine Aufkleber und Typenschilder von den
Geräten entfernen oder abdecken. D ie Aufkleber
und Typenschilder müssen über die gesamte
7610664 - 11/2016
>
die Temperatur der Heizkörper kann
95 °C erreichen
>
die Temperatur des Warmwassers kann
65 °C erreichen
Das Gerät an einem vor Frost
geschützten Ort aufstellen.
Das Gerät regelmäßig warten lassen:
Für die jährliche Wartung des Geräts qualifiziertes
Fachpersonal beauftragen oder einen Wartungs-
vertrag abschließen.
Vor jeglichen Arbeiten das Gerät
von der Stromversorung trennen.
Lebensdauer des Gerätes hinweg lesbar sein.
> Um folgende Funktionen zu gewährleisten, das
Gerät möglichst nicht ausschalten, sondern in den
Sommer- oder Frostschutzbetrieb:
-
Blockierschutz der Pumpen
-
Frostschutzfunktion
> Wärmedämmung der Rohrleitung, entsprechend
der Energiesparversorung EnEV ausführen
TzerraSol 390 – 7
Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis