Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Fühlerpositionierung; Elektrische Anschlüsse Tzerra-Brennwertmodul - REMEHA TzerraSol 390-7 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussplan Reglerset 1 mit iSense am TzerraSol
6.2 Kontrolle der Fühlerpositionierung
Bitte kontrollieren Sie noch einmal den Einbauort
der Fühler.
Alle Fühler sind farblich gekennzeichnet. An den
Tauchhülsen des Speichers finden Sie ebenfalls
farbige Markierung. Bitte die entsprechenden Tauch-
fühler in die dazugehörigen Tauchhülsen einführen.
Das Kabel des Kollektorfühlers (mit Klemme) führen
Sie bitte durch das rechte Leerrohr am Speicher
nach oben, getrennt von der 230 V Zuleitung,
gegen Zurückrutschen sichern. Von dort aus verlän-
gern Sie dann zum Kollektorfühler auf dem Dach.
6.3 Elektrische Anschlüsse Tzerra-Brennwertmodul
Nach Montage des Tzerra-Brennwertmodul ist der
Kessel elektrisch anzuschliessen. Aus dem Kessel
sind zwei Kabel herausgeführt. Zum Ersten das Netz-
anschlusskabel (abisoliert, mit Adernendhülsen) und
zum Zweiten das BUS-Kabel (mit Netzwerkstecker).
Letztes dient der Verbindung mit der schwarzen
Anschlussbox. Die Anschlussbox finden Sie in dem
Styroporblock der Verpackung.
62
Art.-Nr.
Reglerset 1 für TzerraSol 390 - 7 bestehend aus:
76486161
S101785
S100994
85757741
100005661
S101407
TzerraSol 390 – 7
16 2 Fühler
1. BF Fühler Tzerra (K12)
2. S 4 Fühler SolPlus SL
(PT1.000)
Kennzeichnung : ROT
19 Tauchhülse
SolPlus SL S3
Kennzeichnung: BLAU
15 Tauchhülse
SolPlus SL S2
Kennzeichnung:
GELB
Entlüftung Solar
Wärmetauscher
Bezeichnung
SolPlus SL – Solarregler (s. Montageanleitung
SolPlus SL im Reglerkarton beiliegend)
iSense: Einkreisregler für Tzerra
Adapterset für iSense zum Einbau der iSense
in die Fronttür des TzerraSol 390-7
KVT 60 - Außenfühler iSense
WWF 12 K - Warmwasserfühler Tzerra
Platine SCU X01 (Secondary Control Unit)
zum Ansteuern HK Pumpe
7610664 -11/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis