Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA TzerraSol 390-7 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Solarkreises
Spülmedium
Wärmeträgermedium
1. Den Vorlaufhahn ganz öffnen (Position 45°) (C1).
2. Den Rücklaufhahn schließen (C2).
3. Den Hahn des Durchflussmessers öffnen (A).
4. Die Befüllstation an die Solarstation anschließen.
Der Befüllschlauch muss an den Befüllhahn
angeschlossen werden (B2).
Der Entleerungsschlauch muss an den
Entleerungshahn B1 sowie an den Auffangkanister
für das Wärmeträgermedium angeschlossen werden.
5. Den Befüll- B2 und den Entleerungshahn B1 öffnen.
6. Die Befüllstation einschalten.
Die Station laufen lassen und dabei darauf achten,
dass immer genug Flüssigkeit vorhanden ist.
7. Mehrmals mit dem Entlüftungsstopfen entlüften, D,
bis das Wärmeträgermedium ohne Luftblasen und
Partikel austritt.
8. Um den Pumpenteil zu entlüften, langsam den
Rücklaufhahn öffnen und wieder schließen C2.
9. Den Entleerungshahn B1 schließen und den Druck
bis 5 bar steigen lassen, dann den Befüllhahn
schließen B2.
10. Die Befüllstation ausschalten.
11. Die Hähne von Rücklauf C2 und Vorlauf C1 öffnen
(Position 0°).
Schwerkraftbremsen
Die Schwerkraftbremsen sind in die Thermometer-
Kugelhähne integriert und haben einen Öffnungsdruck
von jeweils 200 mm Wassersäule.
56
A:
B2:
C2:
B1:
C1:
D:
links: Schwerkraftbremse in Arbeitsstellung,
rechts: Schwerkraftbremse in Spülstellung
TzerraSol 390 – 7
Hahn Durchflussmesser
Füllhahn
RL Hahn Solar
Spülhahn - Rücklauf
Vorlauf Hahn Solar
Entlüftungsstopfen
B2
C1
C2
D
B1
A
7610664 -11/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis