Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Rs232-Befehle - OHAUS voyager pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voyager Pro

5. TECHNISCHE DATEN

5.1 RS232-Befehle

Befehl
Zeichen
C
x D
PM
xFL
L
P
T
PV
xAL
Esc R
An
Aus
x %
x#
P#
P%
x M
xAW
xAM
SAW
xT
PID
xID
AC
xUC
UC
IC
PTIME
mm/dd/yyDATE Datum einstellen
hh:mm:ssTIME Uhrzeit einstellen
PDATE
Beschreibung
Messbereichskalibrierung beginnen
Druckverzögerung von 1 Sekunde einstellen (x = 0 für AUS oder x = 1 für AN)
Anwendungsmodus
Mittelungsfilterstufe einstellen: 1= Niedrig, 2= Mittel, 3= Hoch
Linearitätskalibrierung beginnen
Anzeigegewicht drucken
(stabil oder instabil)
Dieselbe Funktion wie das Drücken der Tara-Taste.
Version: Namen, Softwareversion und GEEICHT AN drucken (wenn „Geeicht" auf AN steht)
Auto-Zero-Stufe auf x stellen. x = 0 für AUS, x = 1 für 0.5d, x=2 für 1.0d, x=3 für 2.0d,
x=4 für 5.0d.
Setup- und Druckmenüs auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schaltet die Waage ein
Schaltet die Waage aus
% Referenzgewicht (x) in aktueller Einheit einstellen
Stückzählungs-Referenzgewicht (x) in aktueller Einheit einstellen
Stückzählungs-Referenzgewicht drucken
Prozent-Referenzgewicht drucken
Aktuellen Anwendungsmodus auf x einstellen. x = 1 für Wiegen, x = 2 für Stückzählen,
x = 3 für Tierwägung, x = 4 für Prozentwägung, x = 5 für Kontrollwägung, x = 6 für B/
N/T, x = 7 für Füllwägung
Tierwägungsstufe auf x einstellen. x = 1 für NIEDRIG, x = 2 für MITTEL, x = 3 für HOCH.
Tiermodus einstellen. Wobei x ist 1=Manuell, 2=Halb und 3=Auto
Tierzyklus starten.
Tarawert in aktueller Einheit herunterladen. Durch Senden von 0T wird Tara gelöscht.
Aktuelle Benutzer-ID-Zeichenkette drucken
Benutzer-ID-Zeichenkette programmieren. 1-8 Zeichen
Kalibrierung abbrechen.
Benutzerdefiniertes Gewicht einstellen
Benutzerkalibrierung einleiten
Interne Kalibrierung einleiten
Aktuelle Zeit drucken
Aktuelles Datum drucken
Feld:
Gewicht
Einheit Stab CR LF
Länge:
Max. 9
5
1
DE-51
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis