Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle; Druckoptionen; Glp-Druckoptionen - OHAUS voyager pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-44
E-3
Verschiebt den Dezimalpunkt um 3
Stellen nach links.
E-2
Verschiebt den Dezimalpunkt um 2
Stellen nach links.
E-1
Verschiebt den Dezimalpunkt um 1
Stelle nach links.
E0
Belässt den Dezimalpunkt in der
normalen Position.
E1
Verschiebt den Dezimalpunkt um 1
Stelle nach rechts.
E2
Verschiebt den Dezimalpunkt um 2
Stellen nach rechts.
E3
Verschiebt den Dezimalpunkt um 3
Stellen nach rechts.
LSD 0.5
Fügt eine Dezimalstelle hinzu,
die Anzeige zählt in 5er-Inkrementen.
LSD 1
Anzeige zählt in 1er-Inkrementen.
LSD 2
Anzeige zählt in 2er-Inkrementen.
LSD 5
Anzeige zählt in 5er-Inkrementen.
LSD 10
Anzeige zählt in 10er-Inkrementen.
LSD 100 Anzeige zählt in 100er-Inkrementen.

3.5.6 Schnittstelle

Drücken Sie die Taste „Menu" und wählen Sie „Schnittstelle".
Drücken
Sie
die
Enter-Taste.
DATENSCHNITTSTELLE wird eingeblendet.
DATENSCHNITTSTELLE
Baud Rate
Paritaet
Data Bits
Stop Bits
Exit
Baud Rate: 300 - 1200 usw. (die Standardeinstellung ist 2400)
Als Baudrate kann 300, 1200, 2400, 4800 oder 9600 BPS
gewählt werden.
Paritätsbit: Keine, Ungerade, Gerade (die Standardeinstellung
ist „Keine")
Das Paritätsbit kann auf Keine, Ungerade oder Gerade gesetzt
werden.
Data Bits: 7, 8 (die Standardeinstellung ist 7)
„Data Bits" kann auf 7 oder 8 Datenbits eingestellt werden.
Stop Bits: 1, 2 (die Standardeinstellung ist 2)
„Stop Bits" kann auf 1 oder 2 Stopbits eingestellt werden.
Exit:
Die Waage kehrt zur vorherigen Anzeige zurück.
EXPONENTEN
L S D ' s
L S D ' s
L S D ' s
L S D ' s
L S D ' s
Der
Bildschirm
:
2400
: Keine
: 7
: 2

3.5.7 Druckoptionen

Drücken Sie die Taste „Menu" und wählen Sie „Druck Optionen".
Drücken Sie die Enter-Taste. Der Bildschirm DRUCKOPTIONEN
wird eingeblendet.
DRUCKOPTIONEN
Auto Print
Druck Intervall
Stabile Daten
Numerische Daten
Exit
Auto Print: Aus, Intervall usw... (die Standardeinstellung ist „Aus")
Bei Aktivierung der Funktion „Auto Print" gibt die Waage die
Anzeigedaten automatisch mit einer von drei Methoden aus:
kontinuierlich, zu vom Benutzer vorgegebenen Intervallen oder
bei Stabilität.
AUS
Schaltet die automatische Druckfunktion aus.
Intervall
Gibt ein vom Benutzer definiertes Intervall an.
Stabil
Daten werden immer dann ausgedruckt,
wenn ein stabiler Ablesewert erreicht wird.
Kontinuierlich Gibt die Daten kontinuierlich aus.
Druck Intervall: 1-3600 (die Standardeinstellung ist 1)
Wenn „Auto Print" auf „Intervall" eingestellt ist, kann ein
Druckintervall zwischen 1 und 3600 Sekunden eingerichtet
werden.
Stabile Daten: Last, Last & Null (die Standardeinstellung ist „Last")
Wenn „Auto Print" auf „Stabil" eingestellt wurde, kann die Option
„Last" oder „Last & Null" eingerichtet werden.
Last
Druckt nur stabile Lastdaten.
Last & Null Druckt stabile Lastdaten und stabile
Nulldaten.
Numerische Daten: Ein, Aus (die Standardeinstellung ist „Aus")
Wenn diese Option auf „Ein" steht, werden numerische Daten
gedruckt.
3.5.8 GLP DRUCKOPTIONEN
GLP bedeutet „Gute Laborpraktiken". Mit GLP Druckoptionen
können Datum & Uhrzeit, Waagen ID, Projektname,
Benutzername, Kalibrierung, Druckreferenz, Anwendung und
Ergebniszeile gedruckt werden. Drücken Sie die Taste „Menu"
und wählen Sie „GLP Druckoptionen".
Drücken Sie die Enter-Taste. Der Bildschirm GLP
DRUCKOPTIONEN wird eingeblendet.
Voyager Pro
:
Aus
: Aus
: Aus
: Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis