Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelscheibenmähwerk Kddr In Ausführung Mit Hydropneumatischer Entlastung - SaMASZ KDDR 861 H Betriebsanleitung

Doppelscheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist auch möglich, den Mäher mit dem Traktor in Form eines doppelseitigen Heckmähers zu
kombinieren. Dazu muss das komplette Dreipunktgestänge des Mähers, d.h. Hubarm 1, Oberlenker
2 und Zugstangendreieck 3 entfernt werden. Anstatt den Hubarm zu befestigen, montieren Sie die
Halterungen 4 und verbinden sie über die Befestigungsbolzen für den Hubarm mit der
Hauptaufhängung des Mähers. Die Frontkupplung (vorne) 5 mit den Halterungen 4 und der
Hauptzugstange verbinden und mit den Bolzen sichern (Abb. 7).
Abb. 6. Der KDDR Mäher in Betrieb als doppelseitiger Mäher
Abb. 7. Anpassung des Mähers an die Arbeit als doppelseitiger Mäher (nach vorne gerichtet)
3.2.1. Doppelscheibenmähwerk KDDR in Ausführung mit hydropneumatischer Entlastung
Die KDDR-Mäher sind auch mit hydropneumatischer Entlastung erhältlich (Abb. 8).
Zur Arbeitseinstellung des Mähers dienen die Hydraulikzylinder (1) und die hydropneumatische
Entlastung, die von der Hydraulik des Schleppers und den Gasakkumulatoren (2) betrieben
werden.
Der Schneidleisten tragende Hauptrahmen wird hydro-pneumatisch abgefangen. Dank der oben
genannten Entlastung können wir die Bodendruckkraft der Maschine durch den Wechsel des
Öldrucks in den Hydraulikzylinder regulieren.
Betriebsanleitung
FAHRTRICHTUNG
4
- 7 -
Doppelscheibenmäher mit
Mittenaufhängung
RÜFA-Kombination
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis