Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MultiPort 250D Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB Meter Reader
„Bearbeiten"
Diese Sektion enthält acht Schaltflächen, die zur Hinzufügung, Bearbeitung und zum Löschen von USB
Reader-Einheiten oder Zählern in Ihrem System, zur Konfiguration von Repeater 5, zur Wartung von
Joblisten und zur Konfiguration der automatischen Auslesung verwendet werden. Durch Drücken einer
Schaltfläche in dieser Sektion öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf die unteren Links, um eine
detaillierte Einführung in die Dialogfenster zu erhalten.
1.
Unter
„USB
Readers" können Sie den Namen eines USB Readers im System löschen oder ändern.
2.
Über „Master" können Sie den Namen der M-Bus Master konfigurieren, löschen und ändern.
3.
Im Dialogfenster „Zähler" können Zähler hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.
4.
Unter „Gruppen" können Sie eine Gruppe von Zählern erstellen oder löschen.
5.
Unter „Repeater" können Sie Kamstrups Wireless M-Bus-Repeater konfigurieren.
6.
In „TDS" öffnen und schließen Sie die thermischen Stellantriebe.
7.
Unter „Joblisten" können Sie die Zähler wählen, die von einem bestimmten USB Reader ausgelesen
werden sollen.
8.
In „Planung" legen Sie fest, wann das Programm die Zähler automatisch auslesen soll.
„Datei"
Diese Sektion ist nur verfügbar, wenn die Schaltfläche „Daten" gewählt ist (siehe oben). Hier können Sie alle
Zählerdaten exportieren oder drucken.
1.
„Export" wird zum Export von Tabellen in XLS-, PDF- oder CSV-Dateien verwendet. Wählen Sie den
Speicherort, Dateinamen und Dateityp im Dialogfenster „Zählerdaten in eine Datei speichern".
2.
„CSV TXT Export" wird zum Export von Zählerdaten in definierbaren Formaten verwendet. Diese
Funktion erfordert, dass der zugehörige Lizenzschlüssel installiert ist.
3.
Durch Klicken auf „Drucken" wird das Dialogfenster „Print Preview" geöffnet. Dieses Dialogfenster kann
auch durch Klicken auf
Kamstrup A/S • 5512840_H1_DE • 2018-05 • BLJ
Datei ð Drucken geöffnet werden.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis