Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Startkreis; Manueller Startkreis - Eaton ESR5-NV3-30 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESR5-NV3-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Automatischer Startkreis

8.6 Manueller Startkreis

Verbinden Sie S35 mit A1.
Beim Einschalten der Spannungsversorgung mit geschlossenen NOT-HALT-
Kreisen schließen die Freigabepfade automatisch.
Nach einem NOT-HALT schließen die Freigabepfade beim
Schließen der NOT-HALT-Kreise automatisch.
Das gilt auch, falls die NOT-HALT-Kreise vor Ablauf der Verzöge-
rungszeit geschlossen werden.
24V
A1 S35 S34
A2
Abbildung 14: Automatischer Startkreis
Verbinden Sie S34 über einen Taster oder Freigabekontakt mit A1 oder
verwenden Sie einen SPS-Ausgang zur Ansteuerung.
Die Überwachung des Eingangs S34 verhindert das Schließen der Freigabe-
pfade in folgenden Situationen:
Digitaleingang S34 auf HIGH-Pegel beim Einschalten der Spannungs-
versorgung.
Digitaleingang S34 wechselt im Anforderungsfall und vor Ablauf der
eingestellten Verzögerungszeit nicht auf LOW-Pegel.
Digitaleingang S34 auf HIGH-Pegel während die NOT-HALT-Kreise
schließen.
Manueller und automatischer Startkreis gleichzeitig auf HIGH-Pegel.
24V
A1 S35 S34
A2
Abbildung 15: Manueller Startkreis
ESR5-NV3-30 12/19 MN049010DE www.eaton.com
K5 ext.
24V
K6 ext.
A1 S35 S34
A2
K5 ext.
24V
K6 ext.
A1 S35 S34
A2
8 Betriebsarten
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis