Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlaufstutzen - Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOTE ZONE
Im Zusammenhang mit dem Messprinzip können die im unmittelbaren Bereich unter dem Füll-
standsmesser sowie am Ende der Elektrode reflektierten elektromagnetischen Wellen nicht ausge-
wertet werden (siehe Abb. 3 und 4). Diese Zonen bestimmen entweder den möglichen Mindestab-
stand zwischen dem Füllstandsmesser und dem höchsten Füllstandsniveau (Parameter „m"), oder
den Mindestabstand am Ende der Elektrode (Parameter „k"). Der Füllstandsmesser ist so zu in-
stallieren, dass der Füllstand bei maximaler sowie bei minimaler Tankbefüllung in die toten
Zonen nicht eingreift. Greift der gemessene Füllstand in die tote Zone ein, d.h. außerhalb des
Messbereiches, geht der Füllstandsmesser in Fehlermodus über, siehe Absatz Messbereich.
Die Größe der toten Zone wird durch die voreingestellte Empfindlichkeit beeinflusst. Mindestab-
stände zum Medium (tote Zonen) sind den nachfolgenden Tabellen zu entnehmen.
Abb. 3: Tote Zonen des Füllstandsmessers
mit Stabelektrode
d
g
ie
rösse der toten
Messempfindlichkeit
niedrig, mittel, benutzerdefiniert (1–4)
Hoch, benutzerdefiniert (5)
benutzerdefiniert (6, 7)
benutzerdefiniert (8)

EINLAUFSTUTZEN

Für ordnungsgemäße Messung ist die Montage des
Füllstandsmessers im höheren Einlaufstutzen oder
höheren Anschweißflansch zu vermeiden. Ist es nicht
möglich, kann der Füllstandsmesser im kurzen Einlauf-
stutzen angebracht werden, dessen Maßangaben der
Abb. 5 zu entnehmen sind. Hier gilt: möglichst größter
Stutzendurchmesser, möglichst kleinste Stutzenhöhe.
Bei der Installation des Füllstandsmessers im Ein-
laufstutzen
ist die Routine TEACHEN zu verwenden
(siehe Kapitel 9.1.
der Fühler in die Betriebsart über, in welcher falsche
Reflexionen unterdrückt werden.
© Dinel, s.r.o.
GRLM–70
z
b
one im
ezug Auf die Voreingestellte
100 mm
150 mm
200 mm
250 mm
Grundeinstellung). Dadurch geht
GILT FÜR: alle Typen
Füllstandsmessers mit Seilelektrode
m
k (Stabelektrode)
0 mm
50 mm
50 mm
50 mm
alle Typen ausgenommen GRLM-70_-20
Abb. 5: Installation des Füllstandsmessers
Abb. 4: Tote Zonen des
m
essempfindlichKeit
k (Seilelektrode)
110 mm
110 mm
110 mm
110 mm
a ≤ b
b ≥ 50 mm
a – Tankstutzenhöhe
b – Stutzenbreite
im Einlaufstutzen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis