Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Einstellungen - Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Durch Betätigung der Taste
STELLUNG" gewählt. Anschließend wird mit den Tasten
2. Nun erscheint der Posten „TEACHEN". Nach dem Betätigen der Taste
Prozedur „TEACHEN" wirklich starten wollen. Durch erneute Betätigung der Taste
triebsart „TEACHEN" (Erfassen der falschen Reflexionen). Während der Erfassung blinkt auf dem Display
die Meldung „LÄUFT".
3. Nach dem Erscheinen der Meldung „FERTIG" ist die Betriebsart vollständig abgeschlossen. Anschließend
kann durch Betätigung der Taste
TEACHEN
BEHÄLTER LEEREN
LÄUFT
Vor dem Aktivieren der Betriebsart ist der Tank
vollständig zu entleeren!
Bei installierten Rührwerken sind die Rührwerke in die
Stellung beim Füllstandsmesser zu versetzen (Rühr-
werkschaufel in die Elektrodennähe ausrichten).
Anm.: Treten wesentliche Hindernisse in der oberen
Tankhälfte auf, können  mehrfache falsche Reflexio-
nen auftreten.
9.2. s
-e
erVice
instellungen
In der Service-Einstellung können die Parameter der Länge und des Elekt-
rodentyps bei deren Wechsel oder Kürzung eingestellt werden, sowie das
Verhalten bei Fehlerzuständen oder HART
Hier kann der Fühler auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt oder Reset
durchgeführt werden. Die Einstellungen sind über das Hauptmenü unter
„SERVICE" verfügbar.
ELEKTRODE
Einstellung Elektrodenlänge und Typ. Die Funktion wird bei der Längenänderung (z.B. Kürzung der
Elektrode) oder Typänderung der Elektrode verwendet (z.B. Austausch der Stabelektrode gegen Seile-
lektrode).
Die Elektrodenlänge kann bei folgenden Typen geändert werden: 10, 13, 30, 33, 34 und 35
Der Elektrodentyp kann bei folgenden Typen geändert werden: 10, 30, 33, 34 und 35.
Typen 11, 12, 20 und 32 können nicht geändert werden. Beim Typ 13 kann nur die Elektrodenlänge
geändert werden.
Vor dem Einstellen der Länge oder des Elektrodentyps ist zunächst der Tank zu entleeren, in
welchem der Füllstandsmesser eingestellt wird, da bei dieser Einstellung der Füllstandsmesser
die Prozedur „TEACHEN" durchführt.
Zuerst ist der Typ der Elektrode zu bestätigen (überprüfen Sie, ob der bestätigte Elektrodentyp mit dem
tatsächlich montierten Typ der Messelektrode übereinstimmt). Anschließend die Funktion „HAND" wäh-
len und die Ist-Länge der Elektrode auf dem Display eintragen oder die Funktion „AUTO ERFASSUNG"
anwählen und der Füllstandsmesser vermisst die Länge automatisch.
© Dinel, s.r.o.
GRLM–70
gelangen Sie ins Menü, mit gleicher Taste wird der Posten „GRUNDEIN-
die Betriebsart und das Menü verlassen werden.
TEACHEN
BEHÄLTER LEEREN
FERTIG
ZUM ZURÜCKKEHREN
ESC
DRÜCKEN
, ggf. MODBUS Kommunikation.
®
und
der Posten „TEACHEN" gewählt.
erfolgt die Frage, ob Sie die
n = 100 mm
n – Mindestabstand der
Gegenstände zu der
Elektrode
Abb. 27: Ausrichten der Rührwerkschaufel
in der Elektrodennähe vor dem Start der
Betriebsart „Teachen"
startet die Be-
GRUNDEINSTELLUNG
SERVICE
DIAGNOSE
EINSTELLUNG KLONEN
PASSWORT
SPRACHE
INFORMATIONEN
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis