Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung Seite 30

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 31: Skizze der Messelektrode mit markiertem Anschlussgewinde und mit Rändelung
Ablauf beim Austausch der Messelektrode – gilt nur für Varianten 10, 30, 33, 34, 35
1. Die Verbindungsstelle der Elektrode und Elektrodenhalterung (siehe Abb. 29 und 30) mit einer Heißluftpistole
auf ca. 120–150 °C (bzw. 220–250 °C bei Hochtemperaturversion) erwärmen.
2. Die Elektrode mit geeigneter Zange (bei Stabelektrode) oder Gabelschlüssel 7 mm (bei Seilelektrode) und mit
einem Gabelschlüssel 10 mm (Seite der Elektrodenhalterung) aus der Halterung der Elektrode herausdrehen.
3. Auf das Gewinde der neuen Elektrode flüssige Schraubensicherung auftragen (die Menge bestimmt der
Hersteller). Die Schraubensicherung muss die Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfüllen, z.B.
Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Korrosion, Chemikalien, ggf. muss für den Einsatz in der Le-
bensmittelindustrie zugelassen sein.
4. Die Elektrode mit geeigneter Zange oder mit geeignetem Schlüssel (Elektrodenseite) und einem Gabel-
schlüssel 10 mm (Seite der Elektrodenhalterung) bis zum Anschlag in die Halterung der Elektrode eindrehen.
5. Die gesicherte Verbindung nach Empfehlung des Schraubensicherungsherstellers aushärten lassen,
anschließend ist der Füllstandsmesser zur Installation bereit.
6. Nach der Installation des Füllstandsmessers im leeren Tank den neuen Typ und die Länge der Elektrode in
der Service-Einstellung des Füllstandsmessers eingeben, siehe Kap. 9.2. ELEKTRODE.
7. Falls erforderlich, einen neuen Messbereich des Füllstandsmessers eingeben, siehe Kap. 9.1 PEGEL MIN
und PEGEL MAX.
Stellen zur Erwärmung, siehe
Ablauf beim Austausch der
Messelektrode
30
Rändelung
Abmessung „E" – 7 mm
Abb. 32: Darstellung der Gewindeverbindung der
Elektrodenhalterung mit Stabelektrode
Abb. 33 Darstellung der Gewindeverbindung
der Elektrodenhalterung mit Seilelektrode
GRLM–70
© Dinel, s.r.o.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis