Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung Seite 37

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 mm
5 mm
3 mm
2 mm
0
-2 mm
-3 mm
-5 mm
-6 mm
0,1 m
Abb. 35: Abhängigkeitsgraph des Messfehlers entlang der Stabelektrode mit Referenzrohr
Abb. 36 Abhängigkeitsgraph des Messfehlers entlang der Stab- und Seilelektrode
1) Fehler beträgt +/- 6 mm im Bereich von 200 mm ab dem Ende der Stabelektrode oder ab dem Ende der Seilelektrode
ohne Gewicht, siehe
Grafiken in Abb. 35 und 36.
2) Tote Zone = Blindzone = Sperrabstand am Anfang und am Ende der Elektrode.
3) Größe der toten Zone am Anfang / am Ende der Stabelektrode. Am Ende der Stabelektrode beträgt die Größe der toten
Zone immer 110 mm (Bereich des Gewichtes).
4) Beim Echoausfall wird auf dem Display der letzte geänderte Wert angezeigt und der Strom auf dem letzten gültigen
Wert gehalten.
5) Einschl. Resistor 250R bei HART-Schaltung.
6) Gestricheltes Feld gilt für die Empfindlichkeitseinstellung der Messung niedrig (1) – mittel (3) – oder benutzerdefiniert
(1–4). Bei der Einstellung der Messempfindlichkeit hoch (5) oder benutzerdefiniert (5–8) wird die tote Zone am Anfang
und Ende der Elektrode verlängert, siehe Technische Grundparameter (S. 36).
7) Dieser Fehler wird nur bei der Ausführung mit Stromausgang angewandt. Die Datenausgänge (HART, MODBUS) wer-
den mit diesem Fehler nicht belastet.
8) Runde Metallplatte 0,5 m
© Dinel, s.r.o.
GRLM–70
0,2 m
2 m
– gestricheltes Feld stellt die tote Zone dar
– gestricheltes Feld stellt die tote Zone dar
, Typ mit Referenzrohr GRLM-70_-20 wasser.
2
für
E (pro GRLM-70_-20)
für
für
0,08
10 mm
Wasser Öl
voda
0,03 m
0,2 m
-10 mm
6)
0,05 m
6)
m
olej
0,07 m
Wasser Öl
voda
olej
0,02 m
0,06 m
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis