Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Modbus ® -Protokoll - Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. d
m
As
odbus
Eine universelle Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation der Peripherie-Geräte mit dem
Füllstandsmesser. Die Datenkommunikation erfolgt über serielle Leitung im Standard RS-485 und mit
dem Modbus RTU-Protokoll. Die Liste der jeweiligen Variablen ist einem separaten Anhang zu ent-
nehmen. Zur Einstellung des Füllstandsmessers und Erfassung der gemessenen Daten kann die Soft-
ware-Anwendung „Basic SCADA level" verwendet werden, die auf der Webseite www.dinel.cz frei ver-
fügbar ist. Der Anschluss zum Peripherie-Gerät kann über Konverter URC-485 erfolgen, siehe Abb. 29.
GRLM–70_-_ _-_-M
Abb. 29: Anschluss der Peripherie-Geräte mit Modbus
12. A
blAuf bei der
K
ürzen der
Ablauf bei der Installation der Messelektrode – gilt für den Typ 00
1. Die Messelektrode ist anhand der Skizze anzufertigen (Abb. 30). Die
Länge der Elektrode muss um 7 mm kürzer als das Maß „E" in der Abb.
27 sein. Als Material der Messelektrode ist Edelstahl 1.4404 (AISI 316
L) oder ähnlicher Werkstoff anhand der Anwendung zu verwenden.
2. Auf das Gewinde der nach der Skizze gefertigten Elektrode (siehe Abb.
31) flüssige Schraubensicherung auftragen (die Menge bestimmt der
Hersteller). Die verwendete Schraubensicherung muss gewisse Kriterien
abhängig von der Anwendung erfüllen, z.B. Beständigkeit gegen hohe
Temperaturen, Korrosion, Chemikalien oder muss für den Einsatz in
der Lebensmittelindustrie zugelassen sein.
3. Die Elektrode mit geeigneter Zange oder mit geeignetem Schlüssel (Elek-
trodenseite) und einem Gabelschlüssel 10 mm (Seite der Elektroden-
halterung) bis zum Anschlag in die Halterung der Elektrode eindrehen.
4. Die gesicherte Verbindung nach Empfehlung des Schraubensicherungs-
herstellers aushärten lassen, anschließend ist der Füllstandsmesser
zur Installation bereit.
5. Nach der Installation des Füllstandsmessers im leeren Tank den
neuen Typ und die Länge der Elektrode in der Service-Einstellung des
Füllstandsmessers eingeben. 9.2. ELEKTRODE.
6. Falls erforderlich, einen neuen Messbereich des Füllstandsmessers
eingeben, siehe Kap. 9.1. PEGEL MIN und PEGEL MAX.
© Dinel, s.r.o.
GRLM–70
-p
®
rotoKoll
Konverter
URC-485
i
nstAllAtion der
m
esseleKtrode
Spannungsquelle
RS485/USB
-Protokoll
®
m
esseleKtrode
, A
ustAusch oder
Elektroden-
halterung
Elektrode
Abb. 30: Skizze des
Füllstandsmessers mit dem
Maß „E"
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis