Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dinel GRLM–70 Bedienungsanleitung Seite 15

Radar-füllstandsmesser mit geführter welle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERANKERUNG DER SEILELEKT-
RODE OHNE GEWICHT, VERAN-
KERT MIT KLEMMEN
Auf dem Behälterboden (Siloboden) ist ein An-
kerpunkt erforderlich (angeschweißte oder ange-
schraubte Ankeröse), durch welchen das Seil durch-
gezogen und anschließend mit min. 2 Klemmen (bei
hohen Silos über 20  m sind 3 Klemmen empfohlen)
befestigt wird. Vorgeschlagene Seillänge „E" ist um
die Durchbiegelänge des Seils sowie um die Länge
zum Durchziehen durch die Ankeröse länger auszu-
legen als die Behälterhöhe (Silohöhe).
Bei Anwendungen mit Schüttgut sind die Seilelektro-
den auf der gegenüberliegenden Seite des Behälters
(Silos) zu verankern, um das Seil mit Durchbiegung
anzubringen, siehe Abb. 20. Empfohlene Mindest-
durchbiegung p = H/100 [mm]. Diese Installation er-
höht die Zugbelastbarkeit des Seils.
Empfohlener Mindestabstand des Sensors zur Wand
d = 1000 + H/50 [mm]
Beim Verhältnis Silobreite zur Silohöhe nach der Formel:
r
1000
+
auch auf der gleichen Siloseite verankert werden, sie-
he Abb. 19.
d
r
Abb. 19: Empfohlene Installation des Füllstandsmessers
mit Verankerung auf der gleichen Siloseite
© Dinel, s.r.o.
GRLM–70
H/20
[mm]
kann
p
d
r
H
p
100
b
d
1
000
a
r
1
000
s
b
40
p
GRLM–70_ -30, –30
V
erAnKerungsArten nAch der
s
ilogrösse
Verankerungsart
auf der gegenüber-
liegenden Siloseite
(Abb. 20)
auf der gleichen
Siloseite (Abb. 19)
das
Seil
H
mm
100
H
1
000
mm
50
H
1
000
mm
20
mm
E
40
H
20
mm
Abb. 20: Empfohlene Installation des
50
Füllstandsmessers mit Verankerung auf der
1
1
E
E
H
10
3
mm
H – Silohöhe (Seilanfang zur Verankerung)
20
p – Seildurchbiegung (siehe Formel oben)
r – Radius Silo
4
d – Abstand zur Wand (siehe Formel oben)
E
E
3
20
3
E
≥ 1000 + H/20
d
r
gegenüberliegenden Siloseite
r
[mm]
beliebig
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis