Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRESIDENT WALKER II Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WALKER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.9 MIC TP (Mikrofontyp)
Das Gerät kann wahlweise mit einem Elektret- oder dynamischen 6-poligen PRESI-
DENT-Mikrofon verwendet werden. Elektret-Mikrofone benötigen eine Spannungs-
versorgung.
Einstellbare Werte: „EL
" (Elektret-Mikrofon) / „d4
EC
Werkseinstellung: „EL
" (Elektret-Mikrofon)
EC
MIC TYPE kann wie folgt definiert werden:
a) Langer Tastendruck von [MENU/PUSH] (6) aktiviert das Benutzer-Menü („MENU
MODE")
b) Im [DISPLAY] (7) erscheint
und das zuletzt aufgerufene Untermenü wird ange-
zeigt.
c) Wählen Sie mit Tasten [▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon oder mit Drehwähler
[MENU/PUSH] (6) das Untermenü „MIC TP" .
d) Drücken Sie Drehwähler [MENU/PUSH] (6) zum Bestätigen der Auswahl.
„MIC TP" blinkt im [DISPLAY] (7).
e) Die Auswahl des gewünschten Wertes („EL
[▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon oder mit Drehwähler [MENU/PUSH] (6).
f) Drücken Sie Drehwähler [MENU/PUSH] (6) erneut zum Bestätigen der Auswahl.
Der Parameter wird im [DISPLAY] (7) stetig angezeigt.
g) Drücken Sie Taste [PTT] (18), um die letzte Einstellung zu bestätigen und das Benut-
zermenü zu verlassen.
Im [DISPLAY] (7) verschwindet
h) Erfolgt innerhalb von 10 s keine Einstellung, wird das Funktionsmenü verlassen.
Im [DISPLAY] (7) verschwindet
C.10 PA SET (Konfiguration Durchsageverstärker „PA")
Der Durchsageverstärker des Gerätes kann wie folgt konfiguriert werden:
In: Die Modulation des Mikrofons wird an den Lautsprecher übertragen, der an die
Buchse PA (D) angeschlossen ist.
Das empfangene Signal wird über den internen Gerätelautsprecher oder über einen
optionalen externen Lautsprecher, der an die Buchse EXT.SP. (C) angeschlossen ist,
übertragen. [ON-OFF/VOLUME] (1) ermöglicht die Lautstärkeeinstellung im Modus
PA. Im [DISPLAY] (7) blinkt „PA".
" (Dynamisches Mikrofon)
NA
"/„d4
") erfolgt mit Tasten
EC
NA
.
.
Of: Kein Empfang möglich, ausschließlich die Modulation des Mikrofons wird an den
Lautsprecher übertragen, der an die Buchse PA (D) angeschlossen ist.
Im [DISPLAY] (7) wird „PA" und die gewählte Lautstärke angezeigt.
PA: Die Modulation des Mikrofons und empfangene Signale werden über den Laut-
sprecher übertragen, der an die Buchse PA (D) angeschlossen ist.
Im [DISPLAY] (7) wird „PA" und die gewählte Modulation blinkend angezeigt.
Einstellbare Werte: „PA" / „Of" / „In"
Werkseinstellung: „In"
PA SET kann wie folgt definiert werden:
a) Langer Tastendruck von [MENU/PUSH] (6) aktiviert das Benutzer-Menü („MENU
MODE")
b) Im [DISPLAY] (7) erscheint
zeigt.
c) Wählen Sie mit Tasten [▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon oder mit Drehwähler
[MENU/PUSH] (6) das Untermenü „PA SET" .
d) Drücken Sie Drehwähler [MENU/PUSH] (6) zum Bestätigen der Auswahl.
„PA SET" blinkt im [DISPLAY] (7).
e) Die Auswahl des gewünschten Wertes („PA"/ „Of"/„In") erfolgt mit Tasten
[▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon oder mit Drehwähler [MENU/PUSH] (6).
f) Drücken Sie Drehwähler [MENU/PUSH] (6) erneut zum Bestätigen der Auswahl.
Der Parameter wird im [DISPLAY] (7) stetig angezeigt.
g) Drücken Sie Taste [PTT] (18), um die letzte Einstellung zu bestätigen und das Benut-
zermenü zu verlassen.
Im [DISPLAY] (7) verschwindet
h) Erfolgt innerhalb von 10 s keine Einstellung, wird das Funktionsmenü verlassen.
Im [DISPLAY] (7) verschwindet
17
und das zuletzt aufgerufene Untermenü wird ange-
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis