Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nb/Anl/Hicut - PRESIDENT WALKER II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WALKER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeweils eine kurze Betätigung der Taste [VOX/VOX-SET] (8) wechselt zum nächsten
Parameter. In der Anzeige erscheint jeweils der gewählte Parameter („A", „L", „T";
erstes Zeichen), zusammen mit dem eingestellten Wert (Zahl als zweites Zeichen).
- „SET L" (VOX-Empfindlichkeit)
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Mikrofone (Ori-
ginal bzw. optionales VOX-Mikrofon).
Mögliche Werte: „1" (höchste Empfindlichkeit) bis „9" (niedrigste Empfindlichkeit).
Werkseinstellung: 5.
Zum Ändern der Werte verwenden Sie die Bedienelemente [MENU/PUSH] (6) bzw.
Tasten [▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon. Kurze Betätigung der Taste [VOX/VOX-SET]
(8) zum Bestätigen der Einstellung.
- „SET A" (VOX-Pegel)
Verhindert eine unbeabsichtigte Aussendung, verursacht durch das vom Geräte-
lautsprecher abgestrahlte Empfangssignal.
Mögliche Werte: „0" (Funktion aus) und von „1" (höchster Anti-VOX-Pegel) bis „9"
(niedrigster Anti-VOX-Pegel).
Werkseinstellung: 9.
Zum Ändern der Werte verwenden Sie die Bedienelemente [MENU/PUSH] (6) bzw.
Tasten [▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon. Kurze Betätigung der Taste [VOX/VOX-SET]
(8) zum Bestätigen der Einstellung.
- „SET T" (VOX-Verzögerung)
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Sprechweisen
durch unterschiedliche VOX-Abfallzeiten. Damit wird verhindert, dass das Gerät
unbeabsichtigt zwischen einzelnen Worten bzw. Sätzen von Senden auf Empfang
umschaltet.
Mögliche Werte: „1" (kurze Verzögerung) bis „9" (längste Verzögerung).
Werkseinstellung: 1.
Zum Ändern der Werte verwenden Sie die Bedienelemente [MENU/PUSH] (6) bzw.
Tasten [▲/▼] (18) am PTT-Handmikrofon. Kurze Betätigung der Taste [VOX/VOX-SET]
(8) zum Bestätigen der Einstellung.
Sind die Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie bitte [PTT] (17), um das VOX-Ein-
stellmenü zu verlassen. 5 s nach der letzten Änderung wird das VOX-Einstellmenü
automatisch verlassen.
9) Taste [F] (Umschaltung Ländernorm)
Diese Taste ermöglicht bei gleichzeitigem Einschalten mit [ON-OFF/VOLUME] (1) die
Auswahl der erforderlichen Ländernorm.
10) [NB/ANL/HICUT] (Schiebeschalter Störgeräuschreduzierung)
Diese Filter ermöglichen die Reduzierung von Hintergrundgeräuschen und Emp-
fangsstörungen. Hinweis: ANL ist nur in AM wirksam!
Obere Position: ANL+NB+HICUT (Störbegrenzer, Störaustaster und Höhenbeschnei-
dung) aktiviert.
Mittlere Position: ANL+NB (Störbegrenzer und Störaustaster) aktiviert.
Untere Position: Keine Filterfunktion.
11) [EMG 1/2] (Schiebeschalter Prioritätskanäle)
Die Prioritätskanäle werden automatisch durch das Betätigen von [EMG 1/2] (11)
aktiviert:
Obere Position: EMG1 / Priorität Kanal 1 ist aktiviert.
Mittlere Position: OFF / Kein Prioritätskanal ist aktiviert.
Untere Position: EMG2 / Priorität Kanal 2 ist aktiviert.
Die voreingestellten Prioritätskanäle sind Kanal 9 / AM (EMG1) und Kanal 19 / AM
(EMG2). Siehe dazu auch Funktionen EMG SET 1 und EMG SET 2 auf Seite 15 bzw. 16
zum Ändern der Prioritätskanäle.
Hinweis: Das Aktivieren eines Prioritätskanals verhindert das Ändern des Modulations-
modus (AM / FM / UK), das Scannen der Kanäle oder das Aktivieren des PA-Modus.
Wenn die KEY BEEP-Funktion aktiviert ist, ertönt ein Fehlerpiepton. „EMG" und der Ka-
nal blinken, um auf unbefugte Behandlung hinzuweisen. Stellen Sie den Schalter (11)
auf OFF, um diese Funktionen zu nutzen.
12) [CB/PA] (Schiebeschalter Betriebsart)
Umschalten zwischen Funkgeräte- und PA-Betrieb
Obere Position: CB / normaler Funkbetrieb
Untere Position: PA / Durchsageverstärker
Ein externer optionaler Lautsprecher kann an der Rückseite des Gerätes an die An-
schlussbuchse PA-Lautsprecher (D) angeschlossen werden. Einstellung der PA-Laut-
stärke mit [EMG 1/2] (4). Einzelheiten zur Bedienung des PA-Modus finden Sie im Ab-
schnitt C.10 PA SET (Konfiguration Durchsageverstärker „PA auf Seite 17.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis