Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss - Philips AVENT SCD506/52 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCD506/52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
WICHTIG
Dieses Babyphone ist zu Ihrer Unterstützung gedacht. Es ist kein Ersatz für eine
angemessene und verantwortungsvolle Überwachung durch Erwachsene und sollte
keineswegs als solcher eingesetzt werden.
Lassen Sie Ihr Baby nie alleine zuhause. Sorgen Sie stets dafür, dass jemand anwesend ist, der auf das Baby
aufpasst und es versorgt.

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Babyphone auf eigene Verantwortung gebrauchen. Die Koninklijke Philips
Electronics NV und ihre Tochtergesellschaften sind nicht verantwortlich für den Betrieb des Babyphones
oder dessen Gebrauch durch Sie und tragen daher keine Haftung in Zusammenhang mit dem Einsatz des
Babyphones.
Gefahr
- Tauchen Sie keine Teile des Babyphones in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stellen Sie das Gerät nicht
an Orten auf, an denen Wasser oder andere Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen können.
Benutzen Sie das Babyphone keinesfalls in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Wasser.
- Legen Sie keine Gegenstände auf das Babyphone, und bedecken Sie es nicht. Achten Sie darauf, dass die
Belüftungsöffnungen frei sind. Führen Sie die Installation gemäß den Anweisungen des Herstellers durch.
- Kabel stellen eine potenzielle Strangulationsgefahr dar. Halten Sie Kabel außer Reichweite von Kindern
(mehr als 1 Meter Entfernung). Legen Sie das Babyphone niemals in das Bett oder den Laufstall (Abb. 2)
des Babys.
- Durch falsches Austauschen der Einwegbatterien oder Akkus besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie
nur die vorgeschriebenen Batterien und Akkus.
Warnung
- Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Spannungsangabe auf dem Adapter mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
- Modifizieren, trennen oder öffnen Sie den Adapter und das Kabel nicht, da dies eine Gefährdung darstellt.
- Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Adapter (Modell S003PV0600050).
- Wenn der Adapter defekt oder beschädigt ist, darf er nur durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der
Verwendung beaufsichtigt werden oder Anleitung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pflege des
Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht betreten und, insbesondere an Steckern und Steckdosen und
an den Austrittspunkten am Gerät, nicht geknickt wird.
- Stellen Sie das Babyphone so auf, dass das Kabel an Türen und Durchgängen nicht im Weg ist. Wenn Sie
das Babyphone auf einem Tisch oder niedrigen Schrank aufstellen, lassen Sie das Netzkabel nicht über die
Tischkante oder Ablagefläche hängen. Führen Sie das Kabel so, dass es am Boden keine Stolpergefahr
darstellt.
- Halten Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Kartonfüllmaterial usw.) von Kindern fern. Diese
Gegenstände sind kein Spielzeug.
- Öffnen Sie das Gehäuse der Babyeinheit und der Elterneinheit (mit Ausnahme der Batteriefächer) nicht.
Es besteht Stromschlaggefahr.
Achtung
- Verwenden Sie das Gerät bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C.
- Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Deutsch
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis