Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - fafnir VISY-X Technische Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISY-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Sicherheitshinweise

Das VISY-X System ist zum Einsatz im Tankstellenbereich optimiert und kann für alle
handelsüblichen Kraftstoffe und Flüssiggas eingesetzt werden. Es dient zum Messen und
Auswerten der Füllstände in den Tanks. Benutzen Sie das System ausschließlich für diesen
Zweck. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise zur Produktsicherheit sowie die
Bedienungsanweisungen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
resultieren, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen!
Die Füllstand- und Umweltsensoren wurden entsprechend dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt, gefertigt und geprüft. Dennoch
können von ihnen Gefahren ausgehen.
Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung werden folgendermaßen gekennzeichnet:
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise nicht beachten, besteht Unfallgefahr oder
das VISY-X System kann beschädigt werden.
Nützliche Hinweise in dieser Anleitung, die Sie beachten sollten, sind kursiv
dargestellt und werden durch das nebenstehende Symbol gekennzeichnet.
Um die Verletzungsgefahr, Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder Schäden an den Geräten
zu reduzieren, sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Verwenden Sie nur Originalteile. Diese entsprechen den vom Hersteller festge-
legten technischen Anforderungen.
Einbau und Instandhaltung des VISY-X Systems und dessen Komponenten
dürfen nur von geschulten Servicetechnikern ausgeführt werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- oder Umbauten am System ohne
vorherige Genehmigung des Herstellers vor.
Für den Einbau und die Instandhaltung der Füllstandsensoren sind die Vor-
schriften
gemäß
Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) sowie die allgemein anerkannten Regeln
der Technik und diese Betriebsanleitung maßgebend.
Beachten Sie auch die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften,
die in dieser Betriebsanleitung nicht genannt sind.
Alle Installations- und Wartungsarbeiten, mit Ausnahme der Funktionsprü-
fung, sind im spannungsfreien Zustand durchzuführen.
Einleitung
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV)
und
des
Seite 2/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350212

Inhaltsverzeichnis