Dadurch wird die Anzeige der Alarme an einer zentralen Stelle mög- lich. Durch den Aufbau in einem eigenen Gehäuse kann VISY-Input 8 dort installiert werden, von wo aus die einfachste Verdrahtung erfolgen kann. Zur Anbindung an das Tankinhalt- messsystem VISY-X muss nur eine kostengünstige Kommunikationsleitung verlegt werden.
Voraussetzungen Für den Anschluss des VISY-Input 8 an das VISY-X System muss eine Interfacekarte ab Versi- on VI-4 mit angeschlossenem Kommunikationsadapter VISY-ICI 485 vorhanden sein. Montage VISY-Input 8 ist für die Wandmontage innerhalb eines Gebäudes vorgesehen. Zur Montage muss der Gehäusedeckel entfernt werden.
2.4.2 Anschlüsse 24-polige Schraubklemme zum Anschluss der Eingangssignale 3-polige Schraubklemme zum Anschluss der Hilfsenergie 3-polige Schraubklemme zum Anschluss der Kommunikation 2.4.3 Bedienelemente 2-polige Stiftleiste zum Aktivieren einer Abschlussimpedanz für die RS-485 Schnitt- stelle. Im Normalfall sollte die Kommunikation im RS-485 Netzwerk ohne Aktivie- rung von Abschlussimpedanzen (Brücke nicht gesteckt) störungsfrei sein, da die Datenrate vergleichsweise niedrig ist.
Der Anschluss des externen Relaiskontakts hat an den Klemmen „In“ und „+12 V“ des Ein- gangs zu erfolgen. Für die Versorgung von externen Relaiskontakten hat VISY-Input 8 eine interne 12 V Span- nungsquelle. Die Eingänge sind über die interne 12 V Spannungsquelle galvanisch verbun- den.
Die Funktion der einzelnen Eingänge im VISY-Input 8 muss durch Stecken oder Entfernen der jeweiligen Brücke festgelegt werden (siehe Kapitel 2.6). Die weitere Konfiguration von VISY-Input 8 erfolgt - wie für das VISY-X System üblich - mit der Konfigurationssoftware VISY-Setup.
Status-LED (11) Die gelbe Status-LED informiert über den Status der Kommunikation zwischen der Interface- karte VI im VISY-Command und dem VISY-Input 8. Die folgende Tabelle listet die möglichen Zustände der Status-LED auf und erklärt deren Bedeutung. Status-LED Fehler...
Betriebsspannungs-LED (13) Die grüne Betriebsspannungs-LED zeigt an, ob das VISY-Input 8 mit Spannung versorgt wird. Nach dem Einschalten der Hilfsenergie leuchtet die Betriebsspannungs-LED dauerhaft. Eine flackernde oder erloschene LED deutet auf ein Problem mit der Hilfsenergie oder dem Netz- teil hin.