Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profroid GFS ZF 09DZ Handbuch Seite 34

Verflüssigungseinheiten; hermetischen scroll verdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Vorgang wird alle Ventile (einschliesslich der Magnetventile) geöffnet durchgeführt, mit Anschluss an eine
Vakuumpumpe auf der ND-Seite und auf der HD-Seite.
Die Qualität des Trocknungsvorgangs sollte nicht an der Geschwindigkeit gemessen werden, in der der Vakuumzustand erreicht
wird, sondern nach der effektiven Zeit, wie lange er gehalten werden kann (z.B. 24 Stunden bei 0,7 mbar sind ein guter Wert).
Die Druckerhöhung insgesamt in diesem Zeitraum sollte nicht mehr als 2,6 mbar betragen. Die im System noch befindliche
Feuchtigkeit sollte unter 20 ppm liegen.
Wenn die Anlage unter Vakuum ist, sollte weder ein Isolationstest am Motor durchgeführt werden, noch sollte der Verdichter
gestartet werden, bevor nicht mind. 1 bar Flüssigkeitsdruck wieder erreicht ist.
Damit soll ein elektrischer Kurzschluss unter Vakuum vermieden werden.
Ölniveauprüfung
Nach einem Minimum von zwei Stunden Funktionieren, das Ölniveau der Verdichter kontrollieren.
Das Ölniveau der Verdichter muß im Betrieb drei Viertel hoch sein.
Ölniveau muss in keinen Fall höher als Verdichterhersteller Empfehlungen sein.

Öl
Nach der Natur des Kältemittels ist es notwendig, den Empfehlungen der Verdichterhersteller zu folgen.
Es ist verboten, am Öl einen Farb- oder U.V. ''Traceur'' Leckdetektor beizufügen.
Öl
Suniso 3GS
Mobil Arctic EAL 22CC
ICI Emkarate RL32CF
Diese Tabelle ist nicht erschöpfend, aber faßt die benutzten Hauptöle zusammen. Für die Benutzung anderen Öl raten wir Ihnen,
PROFROID zu kontaktieren oder Verdichterhersteller.
Wir wollen trotzdem Sie daran erinnern, daß, was den Ölrückkehr betrifft, diesen nicht nur von der Natur des Öls, sondern von der
Konfiguration des Kühlkreislaufes (Abhang, Wiederaufstieg, Saugheber und Saugheberkontra) und von den Geschwindigkeiten
insbesondere in Niederdruck (die > 4 m/s sein müssen in horizontal und > 7m/s in vertikal) abhängt.
Kältemittelfüllung
Es ist möglich, Einheit in der Flüssigphase über das Einziehventil auf dem Trocknergehäuse oder durch Ventil auf Sammler zu
befüllen(je nach Modellen), wenn diese unter Vakuum steht.
Die Kältemittelflasche muss während des gesamten Inbetriebnahmevorgangs mit diesem Ventil verbunden bleiben, um während
des Befüllens jederzeit Anpassungen vornehmen zu können.
Motorlüfterüberprüfung
Drehrichtung
Man gewährleistet, daß die Ventilatoren in den annehmbaren Drehrichtung drehen, das heißt, indem sie auf der Batterie
ansaugen.
Funktionieren des Lüfters :
Wenn die Verflüssigerlüfter reguliert sind : der Lüfter der näher Druckkollektor liegt startet der Erste, dann die anderen.
Für modellen mit Verflüssiger aufeinander gestellt (Modellen mit 4 Lüfter), schalten die Lüfter parallel ein um Überfüllung
einen Verflüssiger zu vermeiden.
Man wird alle Vorkehrungen treffen, um Kurzzyklus der Motoren zu vermeiden.
Maxi. zulässige Zyklen : 15 pro Stunde.
Voreinstellung und Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen
HD-Pressostat
Voreinstellung des HD-Pressostat und manuelle Uberprüfung. Dieser darf nicht über dem maximalen Betriebsdrück der Anlage
eingestellt werden (und auch nicht über Verdichter Betriebgrenzen).
ND-Pressostat
Voreinstellung des ND-Pressostat und manuelle Uberprüfung. Dieser darf nicht unter atmosphärischen Druck eingestellt
werden..
Druckthermostate
Sind Druckthermostate installiert, müssen sie mit Gaslast sein und auf minimal 120°C und maximal 125°C für R22 eingestellt sein.
Kältemittel.
R22
R404A / R507
30/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Profroid GFS ZF 09DZ

Inhaltsverzeichnis