Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitskontrolle; Automatiksteuerungen; Überprufung Und Vorangehend Operation - Profroid GFS ZF 09DZ Handbuch

Verflüssigungseinheiten; hermetischen scroll verdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorschützen müssen mit den gültigen Normen entsprechen und auf der Nennstrom in Hochdrehzahl kalibriert sein.
Achtung
: Die maximale Unbalanz zwischen den Phasen ist 2 % in der Spannung und 10 % in der Stromstärke für jeden Motor.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSKONTROLLE
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitsschalter für Verdichter (HD/ND Pressostat) müssen den Verdichter ohne Verzögerung abschalten.
Druckgasthermostat
Die kleinen ZF Modellen (bis ZF18) besitzen einen externen Thermostat, der die Druckgastemperatur prüft.
Der Ausschaltpunkt diesen Thermostat liegt bei 99°C +/-4 °K mit einer Rückschaltdifferenz von 28 °K +/- 5 +K
 Kurbelwannenheizungen
Sie müssen unbedingt während der Stillstände des Verdichters versorgt werden und funktionieren.

AUTOMATIKSTEUERUNGEN

Seiend nicht der Verfasser der Anlage sind wir nicht für das elektrische Schema und für die Kühlanlage verantwortlich.
Dennoch empfehlen wir Ihnen :
- ein Anhaltesystem mit Auspumpen für die Anlage vorzusehen (Pump down oder Pump out control),
- das unbedingte Schließen der Flüssigkeits-Magnetventile bei der Sicherheitsunterbrechung des Verdichters vorzusehen,
- eine Druckregelung des Verflüssigers vorzusehen.
- -die internen Temperaturschutzgeräte der Verflüssigermotoren anzuschliessen
BEDIENUNGSABLÄUFE BEI INBETRIEBNAHME
13-
ÜBERPRUFUNG UND VORANGEHEND OPERATION
Allgemeine
-Sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen an Anschlüssen, Flanschen, Schlauchverbindungen usw. Fest angezogen sind, da sich
Schrauben und Bolzen durch den Transport gelöst haben können.
-Aus den o.g. Gründen ist ebenfalls zu überprüfen, dass keine Bruchstellen in der Verrohrung aufgetreten sind.
-Sicherstellen, dass die Schlauchverbindungen nicht im Metallteilen in Berührung kommen. Schwingungen der Einheit können diese
verschleissen, bis sie an dieser Stelle brechen.
-24 Stunden vor der Inbetriebnahme sind die Kurbelgehäuseheizungen einzuschalten
- Frei Umdrehung der Ventilatoren des Verflüssigers überprüfen.
Bestimmung
der Verdichterdrehrichtung
Achtung:
die Scroll Verdichter haben eine vorgegebene Drehrichtung.
Jeder Lauf entgegen der Drehrichtung kann zur Zerstörung des Verdichters führen.
Bei der Erstinbetriebnahme ist es unbedingt notwendig Anschluss der Phasen am Verdichterklemmen zu bestimmen. Dieser Versuch
ist bei hermetischen Verdichter sehr kritisch und darf nur weniger als 1 Sekunde dauern.
-
Niederdruck-Manometer am Sauganschluß des Verdichters oder auf dem Saugkollektor anbringen.
- Verdichter mit dem AUS/EIN-Schalter ganz kurz ein- und sofort wieder ausschalten (Laufzeit < 1s).
- - Wenn das Manometer beim kurzen Anlaufen des Verdichters eine Druckverringerung anzeigt, ist die Drehrichtung richtig.
Widrigenfalls (d.h. wenn ein Druckanstieg beim Anlaufen festgestellt wird) müssen an den Motorschalterklemmen zwei Phasen
umkehrt werden. Danach Drehrichtung erneut kontrollieren.
Hinweis: Es wird empfohlen, in der Schaltplan einen Drehrichtungsanzeiger vorzusehen
Dichheitsprüfung
Das gesamte System unter Druck setzen, einschliesslich Verdichter, unter Einsatz eines neutralen Gases (Nitrogen R), m.H. eines
Indikators (nicht flüssig und nicht Färbe) mit einem Minimaldruck von 10 bar und einem Maximaldruck unter 20,5 bar, indem man
natürlich die ND-Manometer isoliert
Wichtig : Wenn der ND-Kreislauf mit einem Sicherheitsventil versehen ist (z.B. auf Flüssigkeitsabscheider), sollte der Prüfdruck
an dieser Stelle des Kreislaufs ca. 20% unter dem Betriebsdruck dieses Ventils liegen.
-An der gesamt Verflüssigungseinheit muss eine eingehende Suche nach eventuellen Undichten mittels einer Halogenlampe oder
eines elektronischen Detektors durchgeführt werden.
-Nach diesen Prüfungen ist das Gas zu entfernen. Die Trocknereinsätze in die entsprechenden Gehäuse einsetzen.
Dehydrierung
29/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Profroid GFS ZF 09DZ

Inhaltsverzeichnis