Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NOTICE D'INSTRUCTIONS
OPERATING INSTRUCTIONS
ANLEITUNG
QUIETOR GQH-GQL
Compresseur Scroll
Scroll compressor
Scroll-Verdichter
Page 2
Page 18
Seite 34
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Profroid Quietor GQH

  • Seite 34 , d i e w ä h r e n d d e r ge s a m t e n L e b e n s d a u e r d e s G e r ä t e s e r f o r d e r l i c h s i n d , z u ve r v o l l s t ä n d i g e n ) QUIETOR GQH -GQL Scroll-Verdichter Fluidgruppe 2 gemäβ...
  • Seite 35 Die durchschnittliche Lebensdauer unserer Geräte beläuft sich auf 10 Jahre unter der Voraussetzung, dass die hier genannten Vorschriften und die für die Bestandteile der Anlagen gelten Vorgaben eingehalten werden. ProFroid kann bei Nichtbefolgen dieser Bedienhinweise für mögliche Folgen nicht verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 36 Im Betrieb können an den Geräten Oberflächentemperaturen über 60 °C und unter 0 °C auftreten. Bei einem Eingriff am Gerät hat das  Personal dementsprechend vorsichtig vorzugehen. ProFroid wird nicht unterrichtet über den tatsächlichen Einsatz einer nur teilweise komplettierten Anlage; ihr Einbau und Einsatz muss mit  der EU-Maschinenrichtlinie und den Vorschriften dieses Bedienhandbuchs im Einklang sein.
  • Seite 37: Wartung

    Veränderungen hinsichtlich des Typs / der Marke gekommen sein, muss das mit dem Austausch beauftragte Fachpersonal eine Neuberechnung nach EN 13136 durchführen und / oder ProFroid um entsprechende Informationen ersuchen. Die Ventile der Anlage sind regelmäßig zu betätigen, um ein Blockieren zu vermeiden.
  • Seite 38 BESCHREIBUNG – BETRIEB Die Verflüssigungseinheit PROFROID GQ besteht in erster Linie aus: 1 oder 2 COPELAND hermetischen Scroll-Verdichtern ZB oder ZF (standard oder Digital Ausführung, 1 luftgekühlten Verflüssiger mit 2 helikoid Lüftern (T1 bis T4) oder 2 Polumschaltung Lüftern (T5), 1 Flüssigkeitssammler, 1 Sicherheitsventil (je nach Sammlerinhalt), 1 Filtertrockner, 1 Schauglas, 1 Muffler in der Druckleitung,...
  • Seite 39 VERBINDUNG ZUM KÄLTEKREISLAUF VOR JEDWEDEM EINGRIFF AM KÄLTEKREISLAUF MÜSSEN DIE HALTEVORRICHTUNGEN ENTFERNT WERDEN Die Verrohrung (Kupfer) muss für kältetechnische Anwendungen gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EC vorgesehen sein. Sämtliche Verrohrungen müssen korrekt unterstützt und befestigt warden und dürfen auf keinen Fall die Verrohrung der Verflüssigungseinheit einengen.
  • Seite 40 Lüfterdrehzahlregelung Die Hinweise für den Drehzahlregler sind dem vorliegenden Dokument beigefügt und bildet einen Bestandteil dieser Dokumentation. ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSSTEUERUNGEN Sicherheitseinrichtungen  Die Sicherheitsschalter der Verdichter müssen den Verdichter unverzüglich ausschalten.  Kurbelgehäuseheizung Die Kurbelgehäuseheizung muss eingeschaltet und betriebsbereit sein während der Abschaltphasen des Verdichters. ...
  • Seite 41 ICI Emkarate RL32CF R507 Diese Tabelle ist nicht erschöpfend, fasst jedoch die gebräuchlichsten Öle zusammen. Bei Einsatz eines anderen Öls empfehlen wir, PROFROID oder den Verdichterhersteller zu kontaktieren.  Befüllen mit Kältemittel Ein Befüllen auf der Flüssigkeitsseite durch das Einziehventil am Flüssigkeitssammler (je nach Ausführung) ist möglich, wenn sich die Anlage unter Vakuum befindet.
  • Seite 42  Voreinstellung der Steuerungssysteme - Voreinstellung des ND-Druckreglerschalters und manueller Test. - Voreinstellung der Lüfterdrehzahlregelung. Der Verflüssigungsdruck wird durch die Lüfterdrehzahlregelung gesteuert, die die Drehzahl der Lüftermotoren je nach gewählter Einstellung variiert. Vorrichtung Funktion Kältem Anwendg. Voreinstellung Abschalten : 1,6 bar R404A Verdichter Einschalten :3 bar...
  • Seite 43 Überprüfung: Stromstärke,  Druck Hochdruckseite,  Messen der Sauggastemperatur,  Messen der Temperatur Druckseite,  Messen der Kurbelgehäusetemperatur am Ölablasspunkt.  Die eingehende Überhitzung darf 20 K nicht überschreiten und sollte nicht unter 10 K abfallen. Stellen Sie daher das thermostatische Expansionsventil entsprechend ein und stellen Sie sicher, dass die Befüllung der Verflüssigungseinheit korrekt ist.
  • Seite 44 REINIGUNG Die Rohrpakete sollten vorzugsweise wie folgt gereinigt werden: Druckluft Durch Bürsten mit nicht-metallischen Materialien Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, die eventuell zu Korrosion führen können. AUSTAUSCH VON LÜFTERMOTOREN Diese Arbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn die Stromzufuhr ausgeschaltet wurde (einen entsprechenden Warnhinweis am Hauptschalter anbringen).
  • Seite 45 BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN Beispiele für Störungen und Lösungsmöglichkeiten STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE NOTWENDIGE MASSNAHMEN Zu hohe Sauggasüberhitzung Untersuchung und Einstellung des thermostatischen Sauggastemperatur (über 20 K) Expansionsventils in den Verdampfern. zu hoch Flüssigkeit in der Saugleitung Einstellung des thermostatischen Expansionsventils. Temperaturfühler lose oder falsch...
  • Seite 46 (*) Bei ungewöhnlichen Geräuschen am Verdichter, schalten Sie diesen ab. Ermitteln Sie die Ursache und beheben Sie diese vor einem Neustart. Manufactured in France by PROFROID CARRIER S.C.S 178, rue du Fauge - ZI Les Paluds - B.P. 1152 - 13782 Aubagne Cedex - France...

Diese Anleitung auch für:

Quietor gql

Inhaltsverzeichnis