Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Profroid GFS ZF 09DZ Handbuch

Verflüssigungseinheiten; hermetischen scroll verdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Als Fachmann hat der Installateur:
die Nutzungsbedingungen der Kältegeräte in der von ihm entworfenen Anlageninstallation festlegen, für die er die
Alleinverantwortung trägt. Dieses Gerät ist zum Einbau in Maschinen bestimmt, welche die EU-Maschinenrichtlinie erfüllen. Dieses
Gerät darf erst nach dem Einbau in eine, diese Sicherheitshinweise erfüllendende Maschine in Betrieb genommen werden und auch
nur dann, wenn diese Maschine alle geltenden gesetzlichen Auflagen erfüllt.
falls erforderlich, diese Hinweise zu ergänzen und anzupassen, indem er, je nach den Nutzungsbedingungen der Kältegeräte,
weitere Sicherheits- und/oder Prüfvorschriften hinzufügt.
alle Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten ausschließlich von auf diesem Gebiet erfahrenen Fachleuten unter
Beachtung der folgenden Normen und Vorschriften ausführen zu lassen: EN 378, EN 14276, EN 13136, EN 13313, EN 60204 und
EN 60335, EU-Richtlinien, allgemeine Fachregeln und Sicherheitsvorschriften, am Aufstellort der Anlage geltenden Vorschriften
sowie ferner alle Bestimmungen, die im Laufe der Weiterentwicklung der Technik und der amtlichen Vorschriften eingeführt
werden.
Sollten die Installation, Inbetriebnahme, Anwendung und Wartung nicht gemäß dieser Bedienhinweise erfolgen, übernimmt
ProFroid keine Haftung für die hieraus entstehenden Folgen.
den Kunden vollständig in der Überwachung, Wartung und Betreuung der Kältegeräte zu unterweisen.
Die Geräte werden mit Schutzgas (Stickstoff oder trockene Luft) unter Druck ausgeliefert; vor dem Anschließen ist der Druck
mit einem Druckmanometer zu prüfen.
Beachten Sie die gängigen Regeln und Vorschriften für den Transport und die Handhabung von unter Druck stehenden Anlagen.
Installieren Sie das Gerät an einem ausreichend belüfteten Ort gemäß den gültigen Normen und Vorschriften, weil das Gerät
unter Stickstoffdruck steht.
Sehr wichtig: Vor jeglichem Eingriff an einer Kälteanlage muss die Stromzufuhr unterbrochen werden. Es obliegt demjenigen, der
diese Arbeiten ausführt, dafür zu sorgen, dass dies beachtet wird.
ProFroid kann für Änderungen oder Reparaturen, die ohne vorherige Zustimmung erfolgt sind, keine Haftung übernehmen.
Die Geräte sind ausschließlich für Fachleute bestimmt, für den Einsatz in Kälteanlagen und gemäß den entsprechenden Einsatzgrenzen.
Die Gerätekennzeichnung und die Einsatzgrenzen desselben sind auf dem Typenschild angegeben; das Typenschild ist auf dem Gerät
befestigt. Ein Foto von einem Geräte-Typenschild befindet sich in dieser Bedienungsanleitung. Die Typenschilder sind: auf dem Block
des Wärmetauschers, auf dem Chassis der Anlage, auf dem Gehäuse des Verflüssigungssatzes, auf dem Behälter des
Flüssigkeitsbehälters und für Flüssigkeitsstationen. Die Anlage muss so installiert und betrieben werden, dass die Einsatzgrenzen des
Geräts nicht überschritten werden. Das Gerät ist für eine maximale Umgebungstemperatur von +38 °C ausgelegt.
Der Benutzer oder Bediener muss die Handhabung und Wartung der Geräte durch erfahrenes Fachpersonal und unter Beachtung der
nachfolgenden Hinweise und eventueller, vom Installationsbetrieb selbst erlassener, zusätzlicher Vorschriften vornehmen lassen. Für
diese Arbeiten gelten selbstverständlich auch die anfangs zitierten Normen und Richtlinien.
Dies gilt ebenfalls für Zeiten, in denen sich die Anlage nicht in Betrieb befindet.
Die durchschnittliche Lebensdauer unserer Geräte beläuft sich auf 10 Jahre unter der Voraussetzung, dass die hier genannten
Vorschriften und die für die Bestandteile der Anlagen gelten Vorgaben eingehalten werden. ProFroid kann bei Nichtbefolgen dieser
Bedienhinweise für mögliche Folgen nicht verantwortlich gemacht werden.
Als Verbindungsrohre für ProFroid-Geräte kommen folgende Arten in Frage:
- Kupfer, nach Norm NF EN 12735
- Stahl, nach NF EN 10216-2 (Klasse P265GH, Nr. 1.0425)
- Edelstahl, nach Norm NF EN 10217-7 (Klasse 304L - X2CrNi18-9 / No 1.4307)
Diese Rohre müssen regelmäßig gemäß den am Aufstellort geltenden Normen, Regeln und Verwaltungsvorschriften geprüft werden.
-Einige Kühlmittel können schädlich oder ätzend sein und ihre Anwendung muss wissentlich auf der Basis dieser Risiken
werden im Falle eines Lecks der Anlage.
durchgeführt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Profroid GFS ZF 09DZ

Inhaltsverzeichnis