Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise - Tosot T6MO Serie Installation Und Betriebsanleitung

Multisplit inverter außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshinweise

Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und die Geräte auf sichtbare Transportschäden kontrolliern, Mängel umgehend dem Vertragspartner
und der Spedition melden.
Die Geräte in der Originalverpackung so nah wie möglich an den Montageort bringen, damit keine Teile verlorengehen und Schäden
vermieden werden.
Spannungsversorgung und elektrische Anschlusswerte am Installationsort mit den Gerätedaten vergleichen, die auf dem Typschild und in
dieser Anleitung angegeben sind.
Warnung!
Von der Klimaanlage können unvermeidbare Restgefahren ausgehen. Jede Person, die an diesem Gerät arbeitet, muss des-
halb diese Anleitung vor der Installation sorgfältig lesen und die Sicherheitshinweise beachten! Diese Anleitung für späteres
Nachschlagen aufbewahren.
Das Klimagerät muss von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Elektrische Arbeiten müssen von
einem qualifizierten, erfahrenen Elektriker durchgeführt werden. Mit Kältemittel sollten nur Personen umgehen, die über ent-
sprechende Sachkunde und Erfahrung verfügen.
Es gelten zwingend: Die allgemein anerkannten Sicherheitsregeln, die EU-Richtlinien, einschlägige Normen, nationale Bestim-
mungen und örtliche Vorschriften.
Bei der Installation der Anlage geeignete Schutzausrüstung und Werkzeuge verwenden, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
Für R32 geeignete Werkzeuge und Rohrleitungsmaterial verwenden. Der Druck von R32 kann bei mehr als 30fachem Umgebungsdruck
liegen. Die Benutzung von nicht geeigneten Werkzeugen, nicht geeignetem Material oder eine unsachgemäße Installation können zum
Bersten der Rohrleitungen und Verletzungen führen.
Das Gerät an einem Ort installieren, der ausreichend tragfähig ist. Wenn der Installationsort nicht ausreichend tragfähig ist, kann das
Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Die Geräte niemals an Orten installieren, an denen brennbare Gase austreten können. Brennbare Gase können sich in der Nähe des
Gerätes sammeln und eine Explosion verursachen.
Sorgen Sie bei der Installation für ausreichende Belüftung des Arbeitsumfeldes, um die Entstehung einer zündfähigen Konzentration zu
verhindern. Alle erforderlichen Lüftungsöffnungen sind stets freizuhalten.
Das Gerät (Außengerät) enthält das Kältemittel R32, das schwer entflammbar (geringe Brenngeschwindigkeit < 10 cm/s) ist. Das Gerät
muss in einem Raum aufbewahrt werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt (z.B.: offene Flamme, gas-
betriebenes Haushaltsgerät oder elektrisches Heizgerät).
Halten Sie potenzielle Zündquellen fern von den Arbeitsbereichen, in denen R32 austreten kann. Installieren und betreiben Sie diese
Klimageräte nicht in Räumen, in denen offenes Feuer auftreten kann. R32 ist schwerer als Luft und sammelt sich am Boden. Wenn Käl-
temittel austritt und mit offenen Flammen in Berührung kommt, können giftige Gase entstehen und es besteht Brandgefahr.
Das Gerät muss an einen eigenen, separat abgesicherten Stromkreis angeschlossen werden. An diesen Kreis keine weiteren Elektro-
geräte anschließen. Eine zu geringe Kapazität des Sicherungskreises oder fehlerhafte elektrische Verkabelung kann zu Brand oder
Stromschlägen führen.
Das Klimagerät korrekt erden. Das Erdungskabel niemals an einem Gasrohr, einem Wasserrohr, einem Blitzableiter oder dem Erdungs-
leiter einer Kommunikationsanlage (Telefon usw.) anschließen. Fehlerhafte Erdung kann Stromschläge verursachen.
Die Kabel nicht beschädigen. Keinen übermäßigen Druck oder Zug ausüben. Schadhafte Kabel können zu Bränden oder Strom-
schlägen führen.
Zur Verbindung von Innen- und Außengerät die angegebenen Leitungsquerschnitte verwenden. Die Kabelenden richtig an die Klemm-
leisten anschließen, so dass die Klemmleisten nicht durch Zug beansprucht werden. Keine Verlängerungskabel und keine Zwischen-
anschlüsse verwenden. Falscher Anschluss und falsche Befestigung können Brände auslösen.
Für die Installation die mitgelieferten bzw. angegebenen Teile verwenden. Falsche Teile können einen Wasseraustritt verursachen oder
durch Feuer, Stromschlag, Herunterfallen der Einheit usw. Verletzungen verursachen.
Schaltkastendeckel am Innengerät und Wartungsdeckel am Außengerät fest anbringen, um das nachträgliche Eindringen von Staub
oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Staub und Feuchtigkeit können zur Überhitzung führen und Brand oder Stromschläge verursachen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitungen korrekt verlegt und isoliert sind und vor äußerlichen
mechanischen Beschädigungen geschützt sind.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis