Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Installationsortes; Aufstellung Des Außengerätes - Tosot T6MO Serie Installation Und Betriebsanleitung

Multisplit inverter außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl des Installationsortes

Das Gerät muss sicher waagerecht auf einem festen, tragfähigen und ebenen Untergrund befestigt werden.
Das Gerät sollte keinem starken Wind ausgesetzt werden. Wird das Gerät in überwiegend windigen Gegenden installiert, ist darauf zu
achten, dass der austretende Luftstrom mit der Hauptwindrichtung ausgeblasen wird. Anderenfalls bauseits ggf. einen einen Windschutz
vorsehen, wobei dieser nicht den Luftstrom des Gerätes beeinträchtigen darf.
Am Installationsort sollte ein ungehinderter Luftstrom sichergestellt sein, der frei von Staub ist.
Bei der Aufstellung sollte eine gewisse Bodenfreiheit (mindestes 10 cm) gewährleistet sein, um Verschmutzungen durch Regen oder
Spritzwasser zu vermeiden und damit Regenwasser frei ablaufen kann, um Rostprobleme zu vermeiden. Entsprechende Bodenkonsolen
verwenden.
Direkt einstrahlendes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Sonneneinstrahlung erhöht zusätzlich die Temperatur und den Druck im Ver-
flüssiger und vermindert so die Kühlleistung. Ggf. Beschattung vorsehen.
Es sollten keine Vibrationen oder Betriebsgeräusche weiter geleitet werden.
Das Gerät muss vor dem Eindringen von Schnee wirksam geschützt werden. Es sollte mind. 20 cm über der zu erwartenden Schneehöhe
aufgestellt werden. In Gegenden mit starkem Schneefall oder Verwehungen einen geeigneten Schutz vorsehen.
Warnung!
Das Außengerät ist für die Aufstellung im Freien vorgesehen. Hierbei gilt beim Einschluss von drei Seiten eine offene Seite als Außen-
aufstellung. Bei einer Leckage darf kein Kältemittel ins Gebäude gelangen oder auf andere Weise Personen oder Eigentum gefährden.
Außerdem darf Kältemittel bei einer Leckage nicht in Belüftungsöffnungen für Frischluft, Türöffnungen, Bodenklappen oder ähnliche
Öffnungen eindringen können.
Sollte das Außengerät von vier Seiten eingeschlossen sein, in einer Senke aufgestellt werden oder in einem geschlossenen (Maschi-
nen-)Raum, muss durch geeignete Maßnahmen, wie sie z.B. in der EN 378 genannt sind, die Konzentration von brennbarem
Kältemittel, das sich bodennah sammelt, verhindert und eine ausreichende Belüftung sichergestellt werden.
Aufstellung des Außengerätes
Transport: Das Außengerät immer aufrecht transportieren. Beim Heben 2 Rundschlingen verwenden. Gerät nicht kippen!
838
899
550
Bild 1: Aufstellmaße Außengeräte Baugröße 18
303
378
Unit:mm
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis