Installationshinweise
Warnung!
Sorgen Sie bei der Installation für ausreichende Belüftung des Arbeitsumfeldes, um die Entstehung einer zündfähigen Konzentration zu
verhindern. Alle erforderlichen Lüftungsöffnungen sind stets freizuhalten.
Für R32 geeignete Werkzeuge und Rohrleitungsmaterial verwenden. Der Druck von R32 kann bei mehr als 30fachem Umgebungsdruck
liegen. Die Benutzung von nicht geeigneten Werkzeugen, nicht geeignetem Material oder eine unsachgemäße Installation können zum
Bersten der Rohrleitungen und Verletzungen führen.
Halten Sie potenzielle Zündquellen fern von den Arbeitsbereichen, in denen R32 austreten kann. Installieren und betreiben Sie diese
Klimageräte nicht in Räumen, in denen offenes Feuer auftreten kann. R32 ist schwerer als Luft und sammelt sich am Boden. Wenn Käl-
temittel austritt und mit offenen Flammen in Berührung kommt, können giftige Gase entstehen und es besteht Brandgefahr.
Um Brandgefahr zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitungen korrekt verlegt und isoliert sind und vor äußerlichen me-
chanischen Beschädigungen geschützt sind.
Um die im System enthaltene Kältemittelmenge gering zu halten, halten Sie die Installationslänge der Rohrleitungen möglichst gering.
Die Überwurfmuttern mit dem Drehmoment anziehen, das in dieser Anleitung vorgeschrieben ist. Zu fest angezogene Überwurfmuttern
können Risse bekommen und das Austreten von Kältemittel verursachen.
Führen Sie nach der Installation eine sorgfältige Dichtheitsprüfung durch.
Mindestgrundfläche
Für die Installation von R32 Splitklimageräten in einem Gebäude (Innengeräte und innen installierte Außengeräte) ist in Abhängigkeit der
Kältemittelgesamtfüllmenge der Anlage (Werksfüllung+Nachfüllmenge) eine minimale Grundfläche eines Raums einzuhalten.
Hierbei ist der kleinste, unbelüftete Raum zu berücksichtigen, durch den Kältemittelleitungen geführt werden.
Füllmenge kg
<1,84
1,85
1,9
2,0
2,1
2,2
2,3
2,4
2,5
2,6
2,7
2,8
2,9
3,0
3,1
3,2
3,3
3,4
3,5
3,6
3,7
3,8
3,9
4,0
4,1
4,2
4,3
4,4
4,5
4,6
4,7
4,8
4,9
5,0
Tabelle 2: Minimale Grundfläche eines Raumes
Deckenmontage
Höhe 2,2 m
Grundfläche m²
o. Einschr.
2,2
2,3
2,6
2,8
3,1
3,4
3,7
4,0
4,3
4,7
5,0
5,4
5,7
6,1
6,5
6,9
7,4
7,8
8,3
8,7
9,2
9,7
10,2
10,7
11,2
11,8
12,3
12,9
13,4
14,0
14,6
15,2
15,9
Wandmontage
Höhe 1,8 m
Grundfläche m²
o. Einschr.
3,3
3,5
3,8
4,2
4,6
5,1
5,5
6,0
6,4
6,9
7,5
8,0
8,6
9,1
9,7
10,3
11,0
11,6
12,3
13,0
13,7
14,4
15,2
15,9
16,7
17,5
18,4
19,2
20,1
20,9
21,8
22,8
23,7
11
Bodenmontage (inkl. Außengerät innen)
Höhe 0,6 m
Grundfläche m²
o. Einschr.
29,2
30,8
34,1
37,6
41,2
45,1
49,1
53,2
57,6
62,1
66,8
71,6
76,6
81,8
87,2
92,7
98,4
104,3
110,4
116,6
122,9
129,5
136,2
143,1
150,2
157,4
164,8
172,4
180,1
188,1
196,1
204,4
212,8