Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tosot T6MO Serie Installation Und Betriebsanleitung Seite 7

Multisplit inverter außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die im System enthaltene Kältemittelmenge möglichst gering zu halten, halten Sie die Installationslänge der Rohrleitungen
möglichst gering.
Beim Installieren, Warten oder Umsetzen der Anlage dürfen keine Fremdgase, keine Feuchtigkeit oder andere Fremdstoffe in den Kälte-
kreislauf gelangen. Dies kann zu einem Druckanstieg bis zum zum Bersten von Komponenten führen und Verletzungen verursachen.
Der Verdichter darf keine Luft ansaugen! Bei nicht verbundenen Kältemittelleitungen Verdichter nicht in Gang setzen. Absperrventil
schließen. Kältemittelleitungen beim Installieren des Geräts fest anschließen und den Kältekreislauf vorher sorgfältig evakuieren, bevor
der Verdichter anläuft. Luft im Kältemittelkreislauf verursacht einen abnormen Druckanstieg, der Rohrleitungen zum Bersten bringen
kann und Verletzungen verursachen kann.
Die Verwendung eines anderen als des vorgeschriebenen Kältemittels für das System kann mechanische Schäden, Fehlfunktionen
oder einen Ausfall der Anlage verursachen. Es kann zu einer schwerwiegenden Beeinträchtigung der Produktsicherheit führen.
Die Überwurfmuttern mit dem Drehmoment anziehen, das in dieser Anleitung vorgeschrieben ist. Zu fest angezogene Überwurfmuttern
können Risse bekommen und das Austreten von Kältemittel verursachen.
Das Kältemittel darf nicht in die Atmosphäre entweichen. Wenn das Kältemittel während der Installation austritt, Raum lüften. Wenn
Kältemittel mit Feuer in Berührung kommt, können schädliche Gase entstehen es besteht Brandgefahr. Das Austreten von Kältemittel
kann zu Erstickung führen. Für ausreichende Belüftung sorgen.
Vorsicht!
Falls erforderlich, einen Erdschlussschalter installieren. Ein fehlender Erdschlussschalter nicht installiert ist, kann u. U. zu einem Strom-
schlag führen.
Kondensatableitung sachgerecht ausführen. Hinweise in dieser Anleitung beachten. Bei fehlerhafter Verlegung kann Wasser aus dem
Gerät tropfen und Möbel und Gegenstände beschädigen.
Scharfe Kanten: Am Außengerät nicht den Lufteinlass oder die Wärmetauscherlamellen berühren. Das kann zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie keine anderen als vom Hersteller empfohlenen Mittel, um das Abtauen zu beschleunigen oder das Gerät zu reinigen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis