Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes; Bestimmung Des Gerätes; Benutzungsbeschränkungen; Technische Daten - DEDRA DED7062 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Akku-exzenterschleifer 18v 125mm, bürstenlos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DED7062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
9. Benutzung des Gerätes
10. Laufende Bedientätigkeit
11. Ersatzteile und Zubehör
12. Eigenständiges Beseitigen der Störungen
13. Lieferumfang des Gerätes
14.
Benutzerinformation
über
elektronischen Geräte
15. Garantiekarte
Übersetzung der Originalanleitung
Die Übereinstimmungsbescheinigung wurde der Bedienungsanleitung als
gesondertes
Dokument
Übereinstimmungsbescheinigung muss man sich mit der Firma Dedra Exim Sp.
z o.o. in Verbindung setzen
Allgemeine Sicherheitsbedingungen wurden der Bedienungsanleitung als
gesonderte Broschüre beigefügt.
ACHTUNG
Beim
Gebrauch
elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Die Bedienungsanleitung ist vor der
ersten Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig zu lesen. Bewahren Sie
bitte
die
Bedienungsanleitung,
Konformitätserklärung sorgfältig auf. Äußerst strenge Beachtung der
darin enthaltenen Sicherheitshinweise und Anweisungen wird sich positiv
auf die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Fliesenschneidemaschine
auswirken.
ACHTUNG
Während
Sicherheitshinweise zu beachten. Die Sicherheitshinweise sind dem Gerät
als gesonderte Broschüre beigefügt und sie ist sorgfältig aufzubewahren,
Bei
Übergabe
des
Gerätes
Bedienungsanleitung,
die
Konformitätserklärung mitzugeben. Die Firma Dedra Exim haftet nicht für
Unfälle,
zu
denen
es
Sicherheitsmaßnahmen
kommt.
Bedingungsanleitung sind sorgfältig zu lesen. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und der Anleitung kann einen elektrischen Schlag, Brand
und/oder
andere
ernsthafte
Bedingungsanleitungen,
Übereinstimmungserklärung
aufzubewahren.
ACHTUNG
Das Gerät der ONE+ALL-Linie wurde nur für die
Zusammenarbeit mit den Ladegeräten und Akkumulatoren der ONE+ALL-
Linie entwickelt. Der Li-Ion-Akku und das Ladegerät gehören nicht zum
Lieferumfang des eingekauften Gerätes und sie sind gesondert einzukaufen.
Die Verwendung von anderen Akkus und Ladegeräten als die für das Gerät
dedizierten zieht den Verlust der Garantierechte nach sich.
2. Detaillierte Sicherheitsbestimmungen
 Bei Ausführung von Tätigkeiten, bei denen das Arbeitsendstück mit
versteckten
Kabeln
in
Elektrowerkzeug an isolierten Flächen zu halten. Durchschneiden oder
Durchscheuern eines stromführenden Kabels kann dazu führen, dass nicht
zugedeckte Teile des Elektrowerkzeuges unter Strom bleiben und einen
Stromschlag dem Bediener versetzen können.
 Beim Schleifen von Flächen bestimmter Holzarten sowie beim Entfernen
alter Anstriche, die mit einer Farbe mit Bleizusatz ausgeführt sind,
können toxische Stäube entstehen, die gesundheitsschädlich sein
können. Direkter physischer Kontakt mit Stäuben kann allergische
Reaktionen oder Krankheiten des Atemapparats beim Bediener oder bei den
sich in der Nähe befindlichen Personen hervorrufen. Eichen- oder
Buchenholzstäube
gelten,
Holzbearbeitungssubstanzen (Imprägniermitteln), als krebserregend. Bei
Bearbeitung von diesen Werkstoffen ist eine Staubmaske aufzusetzen sowie
eine gute Lüftung am Arbeitsplatz sicherzustellen.
 Man darf weder die Überhitzung des Gerätes noch des Werkstückes
zulassen. Während der Arbeitsunterbrechungen ist der Abtragsack zu
entleeren (sofern es ihn gibt), damit die Gefahr der Selbstzündung vom
Schleifstaub im Sack beschränkt ist.
 Man darf mit dem Gerät keine asbesthaltigen Werkstoffe bearbeiten.
Asbesthaltige Werkstoffe dürfen nur durch entsprechend geschultes Personal
bearbeitet werden.
 Das Gerät ist nur zum Trockenschleifen zu benutzen. Das Durchdringen
des Wassers in das Gerät kann seine Beschädigung nach sich ziehen.
 Es sind Klemmen oder eine andere praktische Methode anzuwenden,
um das Werkstück abzusichern und auf einer stabilen Plattform zu
stützen. Das Festhalten eines manuell bearbeiteten Werkstückes oder direkt
am Leib verursacht, dass es unstabil bleibt und man kann die Gewalt darüber
verlieren.
3. Beschreibung des Gerätes
Zeichnung. A: 1. Abtragbehälter; 2. Akkumulatorsitz; 3. Scheibe mit
Klettverschluss; 4. Druckknopf des Einschalters / der Geschwindigkeitswahl; 5.
Schalter
4. Bestimmung des Gerätes
Das
Gerät
wurde
zum
Trockenschleifen
Kleinholzoberflächen, Holzwerkstoffen (Sperrholz, Spannplatten, u. ä.),
Kunststoffen und Nichteisenmetallen entwickelt.
Es ist zugelassen, das Gerät bei Renovierungs- und Bauarbeiten, in
Reparaturwerkstätten, bei Hobbyarbeiten unter gleichzeitiger Beachtung der
Benutzungsbedingungen und der in der Bedienungsanleitung enthaltenen
zulässigen Benutzungsbedingungen einzusetzen.
5. Benutzungsbeschränkungen
die
Entsorgung
der
elektrischen
beigefügt.
Bei
Fehlen
sind
immer
zum
Schutz
Sicherheitshinweise
der
Arbeit
sind
unbedingt
an
weitere
Nutzer
sind
Sicherheitshinweise
und
infolge
der
Nichtbeachtung
Alle
Sicherheitshinweise
Verletzungen
zu
Folge
haben.
Sicherheitshinweise
und
für
zukünftige
Bedürfnisse
Berührung
kommen
kann,
insbesondere
in
Verbindung
von
Kleinelementen
Die Schleifmaschine darf nicht zum Schleifen von Wandoberflächen, die mit
Feinputz bezogen sind, sowie zum Schleifen von Eisenmetallen benutzt
werden.
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nachstehend aufgeführten
„Zulässigen Arbeitsbedingungen" benutzt werden.
und
Eigenständige Änderungen am mechanischen und elektrischen Bau, jegliche
Modifikationen, Bedientätigkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht
beschrieben sind, werden als rechtswidrig behandelt und ziehen den sofortigen
Verlust der Garantierechte nach sich, und die Unbedenklichkeitsbescheinigung
verliert ihre Gültigkeit.
der
Eine bestimmungswidrige oder bedienungsanleitungswidrige Benutzung zieht
den sofortigen Verlust der Garantierechte nach sich.
Vor Feuchtigkeit und atmosphärischen Niederschlägen schützen.
Temperaturbereich für das Aufladen der Akkumulatoren 10 - 30°C.
gegen
Nicht der Einwirkung einer Temperatur über 50°C aussetzen.

6. Technische Daten

Modell
und
Speisung
Akkumulator
Oszillationsfrequenz [min-1]
Größe des Arbeitsfusses [mm]
Lärmemission:
die
- Schallleistungspegel LwA [dB(A)]
- Schalldruckpegel LpA [dB(A)]
- Messunsicherheit KwA, KpA [dB(A)]
auch
die
Vibrationen:
die
- Schwingungspegel, gemessen am Handgriff
ah[m/s2]
der
- Messunsicherheit K [m/s2]
und
die
Gewicht (ohne Akkumulator und Ladegerät) [kg]
Information bezüglich des Lärms und Schwingungen.
Kombinierter Wert der Schwingungen a
Alle
Übereinstimmung mit der Norm EN 60745-2-1 bestimmt und sind in der Tabelle
die
angegeben.
sind
Die Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit der Norm EN 60745-2-1
bestimmt, die Werte sind in der vorstehenden Tabelle angegeben.
ACHTUNG
muss man immer bei der Arbeit Gehörschutzmittel verwenden!
Der deklarierte Wert der Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit einer
Standarduntersuchungsmethode ermittelt und kann für Vergleich eines Gerätes
mit einem anderen verwendet werden. Der oben angegebene Lärmpegel kann
auch bei der Eingangsbeurteilung der Lärmexposition verwendet werden.
Der Lärmpegel bei der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges kann
sich von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der Verwendungsart der
benutzen Arbeitswerkzeuge, insbesondere von dem bearbeiteten Gegenstand
ist
das
sowie von der Notwendigkeit, die Schutzmittel für den Bediener zu bestimmen,
unterscheiden.
Arbeitsbedingungen feststellen zu können, muss man alle Teile des
Arbeitszyklus berücksichtigen, auch die Zeiträume, in denen das Gerät
ausgeschaltet oder eingeschaltet ist aber es wird damit nicht gearbeitet.
7. Vorbereitung zur Arbeit
ACHTUNG
man, um es benutzen zu können, einen Satz zusammenstellen, der aus
dem Gerät, Akkumulator und Ladegerät besteht.
ACHTUNG
mit
abgetrennter Stromversorgungsquelle durchzuführen.
Wahl des Schleifpapiers
Jedes Schleifpapier hat eine Kennzeichnung auf der Haftseite; ein Schleifpapier
mit geringerer Körnung zwar schleift schneller, aber es kann Risse hinterlassen.
Es wird empfohlen, zum Schleifen des Holzes Schleifpapiere mit der Körnung
von 400 zu benutzen.
Es wird nicht empfohlen, Schleifscheiben ohne Öffnungen zu benutzen. Arbeit
mit Scheiben ohne Öffnungen kann schnell zur Verstäubung der Schleifseite
und wesentlichen Herabsetzung der Qualität der ausgeführten Arbeit führen.
Zwecks Vorbereitung der Schleifmaschine zur Arbeit muss man:
- Nachdem die Schleifscheibe mit entsprechender Körnung ausgewählt wurde,
ist sie am Fuß so zu befestigen, dass sie gänzlich die Schleifscheibenoberfläche
zudeckt, und die Öffnungen in der Schleifscheibe mit den Öffnungen im Fuß
deckungsgleich sind. Damit die Schleifscheibe besser anliegt, muss man sie
sicher an die gesamte Fußfläche andrücken.
- Den Abtragsbehälter auf den Anschlussstützen ziehen (Zeichnung A, 1).
Wir empfehlen, keine Schleifscheiben zu benutzen, die keine Öffnungen haben.
Arbeit mit Schleifscheiben ohne Öffnungen kann schnell zur Verstäubung der
Schleifseite und zur wesentlichen Herabsetzung der Qualität der ausgeführten
Arbeit führen.
Montage des Akkumulators
Den Akkumulator ist in den Sitz (Zeichnung A, 2) einzusetzen – er ist bis zum
Anschlag hineinzuschieben, man muss sich vergewissern, dass der Schnäpper
der Akkumulatorblockade ihn vor zufälligem Herausfallen während der Arbeit
und
sichert. Das Gerät ist betriebsbereit.
8. Einschalten des Gerätes
ACHTUNG
Tätigkeiten ausgeführt werden, die im Abschnitt „Vorbereitung zur Arbeit"
beschrieben sind.
Zulässige Arbeitsbedingungen
S2 10 (10-minutige Arbeit)
sowie Messunsicherheit wurden in
h
Der Lärm kann zu Gehörbeschädigungen führen, daher
Um
die
genaue
Exposition
Das Gerät gehört zu der Linie ONE+ALL, deswegen muss
Alle in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten sind bei
Vor der Ingangsetzung des Gerätes müssen unbedingt
DED7062
18 V D.C.
Li-Ion
6000 / 8500 / 11000
Ø125
84
73
3
4,451
1,5
1,5
unter
tatsächlichen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis