Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki ML1190 eco Benutzerhandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ML1190 eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEZEICHNUNG
Papiersorte
Original OKI-Farbband
Tintenfarbe
Lebensdauer
Lebensdauer des Druckkopfes
Abmessungen
Gewicht
Stromversorgung
Spannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Betrieb
Bereitschaftsmodus
Ruhemodus
Netzkabel
Schnittstellen
Schutz vor Staub und Rost
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Lagerung
Normaler Betrieb
Durchschnittliche Einschaltzeit
Durchschnittliche Druckzeit
Lärmstufe
ML1120/ML1190 eco Benutzerhandbuch – Technische Daten > 107
SPEZIFIKATION
Siehe „Hebel für Papierstärke einstellen"
auf Seite 42.
Schwarz
4 Millionen Zeichen (Utility-Modus)
200 Millionen Zeichen
349 mm (B) x 150 mm (H) x 232 mm (T)
mit installiertem Walzendrehknopf
Ca. 4,2 kg
220–240 V ± 10 %
50/60 Hz ± 1 Hz
33 W oder weniger (ISO-Buchstabenmuster)
5,8 W
1,6 W
3-adriges Wechselstromkabel, Länge ca. 1,8 m
Bidirektional parallel, IEEE1284-1994
USB 2.0 (volle Geschwindigkeit)
RS-232C
Der Drucker eignet sich für jede gewöhnliche
Büroumgebung.
5 °C–35 °C, 20 %–80 % relative
Luftfeuchtigkeit (Testbedingungen für
Druckgenauigkeit: 15 °C–30 °C, 40 %–70 %
relative Luftfeuchtigkeit)
-10 °C–50 °C, 5 %–95 % relative
Luftfeuchtigkeit
Der Drucker sollte immer in seiner
Originalverpackung und in trockener
Umgebung gelagert werden.
200 h/Monat
50 h/Monat (Textdichte pro Seite: 35 %)
Der Schallleistungspegel dieses Geräts
beträgt weniger als 53 dB (A) gemäß
EN ISO 7779.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml1120 eco

Inhaltsverzeichnis