Herunterladen Diese Seite drucken

GEFU BIVITA Bedienungsanleitung Seite 4

Miniatur-gewächshaus

Werbung

Rezept
/ Recipe
Wrap mit gebratenem Hühnchen,
Cantaloupemelone und Alfalfasprossen
Zubereitung:
Hähnchenschenkel in einen Topf mit gesalzenem Wasser geben und aufkochen.
Anschließend ca. 20 Min köcheln lassen bis sie gar sind. Anschließend abschütten
und leicht abkühlen lassen.
Petersilie in feine Streifen schneiden.
Mehl, 120 ml Pflanzenöl und das Salz, zusammen mit 400 ml Wasser in eine
Schüssel (Rühr- und Schlagschüssel MESCO) geben und mit dem Handrührgerät
zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in einer Pfanne oder auf einem
Crêpes Eisen zu dünnen Wraps backen.
Melone schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 0,5 cm x 0,5 cm große
Würfel schneiden.
100 g Zucker zusammen mit 100 ml Wasser (mit Hilfe des Universal-Quirls
FINELLO im Mess-Mixbecher MISURO) verrühren und in einem Topf aufkochen.
Eine Pfanne erhitzen und OHNE Öl die Melone scharf anbraten. Nach kurzer Zeit
die Zucker-Wasser-Mischung und etwas Salz in die Pfanne geben und leicht
karamellisieren lassen. Anschließend in ein anderes Gefäß umfüllen und etwas
frisch gemahlenen Pfeffer hinzugeben.
Hähnchenschenkel vom Knochen lösen und zusammen mit Salz und etwas
Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten. Danach mit 150 ml Balsamico Bianco
ablöschen.
Wildkräutersalat mit Balsamico Bianco und etwas Salz marinieren. Danach die
Wraps mit dem Hähnchenfleisch, der karamellisierten Melone, dem marinierten
Wildkräutersalat und reichlich Alfalfasprossen belegen und einrollen.
Zum Schluss schräg halbieren und servieren.
4
karamellisierter
Zutaten für 4 Personen:
800 g Hähnchenschenkel
Salz
1 Bund glatte Petersilie
800 g Mehl
200 ml Pflanzenöl
1 Cantaloupe Melone
100 g Zucker
Pfeffer
200 ml Balsamico Bianco
100 g Alfalfasprossen
(gezogen mit dem
Sprossenglas BIVITA)
Wildkräutersalat
D

Werbung

loading