Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Anschlüsse Des Geräts; Modbus - Swegon CASA R9 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R9 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Externe Anschlüsse des Geräts
Dieser Abschnitt enthält Informationen für den Anschluss des Lüftungsgeräts an externe Einheiten oder Systeme.
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Modbus RTU-Schnittstelle für eine Totalsteuerung. Die Betriebsarten und
Funktionen des Geräts können über (digitale) Schaltereingänge oder mit Spannungen (0–10 V) gesteuert werden. Der
Status des Geräts kann über Relaisausgänge oder Spannungsausgänge (0–10 V) überwacht werden.

4.1 Modbus

Das Gerät verfügt über eine eingebaute Modbus
RTU-Schnittstelle (Slave), die in den SEC*- und
SEM*-Modulen verfügbar ist. Das SEC E/A-
Verlängerungskabel für die Modbus-Schnittstelle ist
für einen Einpunktanschluss vorgesehen. Das SEM
E/A-Modul für die Modbus-Schnittstelle ist für den
einfachen Anschluss an das Gebäudenetzwerk mit Ein-
und Ausgangskontakten für A und B sowie für zwei
Abschirm- oder Erdungsanschlüsse vorgesehen.
Installation
Installieren Sie die Modbus-Netzwerkverkabelung
gemäß der Beschreibung im Schaltplan für externe
Anschlüsse.
HINWEIS!! Installieren Sie den Busabschluss am
letzten Gerät im Kreis (verwenden Sie bei SEM die
Überbrückung JP1 mit Busabschluss).
HINWEIS! Abgeschirmte Kabel dürfen nur an einer
Stelle geerdet werden (beim Master). SEM hat zwei
intern angeschlossene Kontakte für den Abschirmungs-/
Erdungskreis.
Einstellungen
Die Modbus-Einstellungen können über das Menü
Einstellungen/(1234)/Modbus geändert werden.
Modbus
Address
Baud
Data bits
Stop bits
Parity
Smart Access
Wenn Smart Access an das SEC/SEM-Modul
angeschlossen wird, ist Smart Access für die korrekten
Einstellungen auszuwählen. Normalerweise ist das Smart
Access-Kabel im Schaltkasten anzuschließen.
Registerzugriff
Die in der Registerliste angegebenen Modbus-Register
sind direkt ohne Passwort zugänglich. Bei allen
angegebenen Registern handelt es sich um SPS-
Adressen (Rack 1). Die am häufigsten verwendeten
Register sind im folgenden Verzeichnis angegeben.
*) Zubehör
Änderungen vorbehalten.
1
38 400
8
1
None
Holding control registers
4x5001
Operating mode
4x5018
Emergency stop
4x5101 Temperature setpoint °C
4x5406 Reset all alarms
Input registers
3x6201 Fresh air temperature 0,1 °C
3x6203 Supply air temperature 0,1 °C
3x6204 Extract air temperature 0,1 °C
3x6213 CO2
3x6214 RH
3x6217 VOC
3x6205 Supply fan RPM
3x6206 Extract fan RPM
3x6301 Unit state
3x6302 Operating mode
3x6136 Combined alarm
3x6137 Combined info
Komplette Registerliste:
www.swegon.de
R9/R15.181218
0 = Stop
1 = Away
2 = Home
3 = Boost
38 400
4 = Travelling
0 = Disabled
1 = Active
2 = Over
pressurising
38 400
1 = Reset
PPM
%
PPM eqv.
1/s
1/s
0 = Ext. stop
1 = User stop
2 = Start
3 = Normal
4 = Commissioning
0 = Stop
1 = Away
2 = Home
3 = Boost
4 = Travelling
See full list
See full list
www.swegon.de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa r15 smart

Inhaltsverzeichnis