Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederverwendbare Videolaryngoskope Und Einweg-Videolaryngoskope - Verathon GLIDESCOPE Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Videolaryngoskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLIDESCOPE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schalten Sie den Videomonitor ein.
5. Stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie den Monitor ggf. direkt an das
Netz an.
eInfÜhren DeS VIDeO BaTOnS In Den GVL STaT
6. Öffnen Sie den GVL Stat-Beutel, nehmen Sie den Stat aber nicht aus der Verpackung.
7. Richten Sie das Logo an der Seite des Batons mit dem Logo an der Seite des Stats aus.
8. Schieben Sie den Video Baton in den GVL Stat, bis er hörbar einrastet. Nehmen Sie den Stat erst aus
dem Beutel, wenn Sie bereit sind, mit der Intubation zu beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass der
Stat so sauber wie möglich bleibt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Video Baton nicht verkehrt herum einführen.
9. Kontrollieren Sie den GVL Stat vor Gebrauch per Sichtprüfung, um sicherzustellen, dass alle
Außenflächen frei von unerwünschten rauen Bereichen, scharfen Kanten, Überständen oder Rissen sind.
OptiOn 2.
WiEDERVERWEnDBARE ViDEOLARYnGOSKOpE UnD
EinWEG-ViDEOLARYnGOSKOpE
1. Wählen Sie das passende GlideScope-Videolaryngoskop für den Patienten aus. Richten Sie sich dabei
nach der klinischen Beurteilung des Patienten sowie nach der Erfahrung und dem Urteil des Klinikers.
2. Schließen Sie Videokabel und Videolaryngoskop am Monitor an, wie in
den Monitor
3. Schalten Sie den Videomonitor ein.
4. Stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie den Monitor ggf. direkt an das
Netz an.
5. Überprüfen Sie am Monitor, ob das angezeigte Bild von der Videolaryngoskop-Kamera stammt.
Ein kleiner Teil des Spatels kann in der oberen linken Bildschirmecke oder im oberen Bildschirm zu
sehen sein.
Bedienungs- und Wartungshandbuch: Verwenden des Geräts
Korrekt
auf Seite 17 beschrieben.
Falsch
Anschließen des Videokabels an
21
0900-4940-DEDE Rev-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis