Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Technische Charakteristiken - GE MT DN 1 Handbuch

Netzanalysegerät

Werbung

Das MT DN1 ist ein elektronisches Messgerät, das speziell zum Messen und Steuern verschiedener elektrischer Parameter in einem
Einphasensystem entwickelt wurde. Hierbei handelt es sich um Spannung, Stromstärke, Leistung, integrierte Leistung, Frequenz,
Leistungsfaktor und die Verzerrung der harmonischen Wellen.
Die Auswahl dieser Parameter und der Netzeinstellungen erfolgt über drei Umschalttasten.
Das Messgerät ist insbesondere für folgende Einsatzbereiche geeignet:
Überwachung des Energieverbrauchs und des Zustands der installierten Geräte
Verwendung in Automatisierungssystemen und für die Prozesssteuerung
Verwaltung der Energiekosten in Bezug auf den tatsächlichen Verbrauch
Steuerung des Überstroms und/oder Optimierung des Geräteeinsatzes in Verbindung mit SPS oder PC
Alle Messwerte werden auf dem Display des Analysegeräts angezeigt oder (bis auf die harmonischen Wellen) über eine serielle RS 485-
Schnittstelle an die oben genannten Remote-Displays übergeben.
Elektrische Parameter
Spannung (RMS)
Stromstärke (RMS)
Wirkleistung
Blindleistung
Frequenz
Scheinleistung
Leistungsfaktor
Harmonische Verzerrung (numerisch und grafisch)
Gesamte harmonische Verzerrung
Scheitelwert Spannung
Scheitelwert Stromstärke
Wirkverbrauch in 4 Tarifen (positiv und negativ)
Blindleistung in 4 Tarifen (positiv und negativ)
Die obigen Maßeinheiten ändern sich in Bezug auf die verwendeten Spannungs- und Stromstärkenverhältnisse automatisch.
Display:
Testspannung:
Spannungsversorgung:
Arbeitstemperatur:
Lagertemperatur:
Schutzgrad Gerätefront:
Schutzgrad Anschlüsse:
Stromverbrauch:
Entspricht der Norm:
Protokoll:
Speicher:
Klasse:
Messmethode:
Serielle Kommunikation:
Eingangsspannung:
Eingangsstromstärke:
Eingänge:
Ausgänge:
Maße:

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Messwerte
V
(V)
I
(A)
P
(W)
Q
(VAR)
F
(Hz)

TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN

Hintergrund beleuchtetes Hochleistungs-LCD, 4 Zeilen x 20 Spalten mit alphanumerischen
Zeichen, halbgrafisches FFT-Arbeitsdisplay, Anzeigedauer 100.000 Std.
2 kV bei 50 Hz für 1 Minute (1 kV für den Messkreis)
230V +/- 10% 50/60 Hz (andere auf Anfrage)
0°C...+50°C
-20°C...+80°C
IP 40
IP 20
5 VA
EN 50082-2/1994
MOOBUS
EEPROM 2 KByte
0,5% für Spannungen und Stromstärken - 0,3% für Frequenz - 1% sonstige Parameter + 2
Stellen
128 Scannvorgänge/Periode, Scannzeit 20 msec einschließlich Bearbeitung (FFT 3 Sek.)
RS 485 (2 abgeschirmte Opto-Kabel) am Analysegerät mit der Möglichkeit zur Überwachung von
255 Adressen
Drei Eingänge zwischen 0...150V - 0...300V - 0...500V Skalenende (für 100V Eingang über
Spannungstransformator wählen Sie 150 V)
5A RMS mit der Möglichkeit zur Verwendung eines Stromwandlers bis zu 10.000/5A
4 optoisolierte Eingänge zum Zählen externer Impulse, Spannung von 10 bis 30 V Gleichstrom
2 Schließer-Reed-Relais 0,5A/100V
8- DIN-Module (Teilungseinheiten)
Verarbeitete Werte
S
(VA)
Pf
(cos phi)
V - l
(h1...h15%)
Vthd - lthd
(%)
Vcrs
lcrs
(KWhr)
(kVARhr)
2

Werbung

loading