Unter den „Globalen Einstellungen" können Sie folgende Parameter konfigurieren:
•
Serverport
Dieser Port wird für die Kommunikation zwischen den VDO TerminalTools auf den
Arbeitsplätzen und dem VDO TerminalService benutzt.
Um sich mit dem VDO TerminalService von außen verbinden zu können, müssen in der
Firewall auf dem Server entsprechende Regeln definiert werden, die eine Verbindung von
außen auf den Computer zulassen.
Falls der Port belegt ist oder dieser geändert werden soll, kann er hier angepasst werden.
Downloadverzeichnis
•
Standardmäßig speichert der VDO TerminalService alle von einem VDO SmartTerminal
heruntergeladenen Daten in seinem eigenen Verzeichnis.
Falls ein anderer Ort für das Speichern der Daten gewünscht ist, kann dieser hier geändert
werden.
Wichtig: Übertragen Sie nach der Änderung des Verzeichnisses alle Daten aus dem alten Pfad
in den neuen Pfad. Diese Aufgabe wird nicht von der Anwendung übernommen.
•
Download Intervall in Minuten
Das Download Intervall gibt das Intervall an, in dem der VDO Terminal Service Daten am VDO
SmartTerminal abfragt. Möchten Sie keine automatische Abfrage der Daten nutzen, können
Sie die Funktion mit „0" abschalten.
•
USB-Stick Passwort
Für den Export der Daten von einem VDO SmartTerminal auf einen USB-Stick ist ein Passwort
nötig. Dieses Passwort wird beim Erstellen eines USB-Sticks automatisch eingetragen. Das
VDO SmartTerminal prüft vor dem Export seiner Daten, ob das korrekte Passwort auf dem
USB-Stick vorhanden ist. Dies gewährleistet, dass Daten nicht von unautorisierten Personen
heruntergeladen werden können.
Ausgabe 11/2019
© Continental Automotive GmbH
14