Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Initialisierung; Servicebetrieb - Linak TECH-system 239 Betriebsanleitung Für Installation Und Gebrauch

Für 2-fach parallelbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für TECH-system Typ 239

Betrieb

Bevor Sie das System starten, ist es wichtig, dass die Parameter entsprechend dem Diagramm, richtig
eingegeben sind. Wenn das System das erste mal gestartet wird, ist sicherzugehen, dass die
Linearantrieben identisch arbeiten. Erst dann ist das System bereit zu arbeiten und die TR-EM-236
Programmiereinheit kann vom System getrennt werden.

Initialisierung

Das Initialisierungsprogramm wird durch gleichzeitiges drücken der *(PFEIL NACH OBEN und PFEIL NACH
UNTEN) Tasten, für 3 Sekunden, gestartet, oder durch das senden eines eingehenden Signals zum "Home
Eingabeterminals, 16". Wenn der Parameter Nr. 11 - Eingeschaltet – auf "1" eingestellt ist, wird das
Initialisierungsprogramm jedesmal gestartet, wenn es mit der Steuereinheit verbunden wird. Das
Initialisierungsprogramm kann mit einem neuen VORWÄRTS, RÜCKWÄRTS Befehl oder dem STOPSIGNAL
unterbrochen werden.
Wenn das Initialisierungsprogramm startet, beginnen beide Linearantrieben sich in die gleiche Richtung zu
bewegen bis die Leistungsgrenze den Motor oder die Impulse stoppt. Während des Programms blinkt das
Fehler LED langsam. Wenn es aufhört zu leuchten und beide Motoren gestoppt haben, hat die
Steuereinheit das Zählen der Impulse zurückgesetzt. Die Steuereinheit ist jetzt initialisiert und
betriebsbereit.
*(funktioniert nur, wenn LINAK Bedienelemente benutzt werden)
Wichtig! Die Knöpfe müssen währen des Initialisierungsprozesses gedrückt gehalten
werden ansonsten verliert die Steuereinheit die Verbindung zu den Linearantrieben und der
Vorgang muss wiederholt werden.

Servicebetrieb

In manchen Situationen wird es wichtig sein, dass die Linearantrieben unterschiedlich arbeiten. Diese
Funktion kann eingerichtet werden, indem zwei Drucktasten in die Anschlussklemme 11 (Linearantrieb 1)
und Anschlussklemme 12 (Linearantrieb 2) eingebaut werden. (siehe Anschlussdiagramm für Steuergerät)
Indem die Drucktaste PFEIL NACH OBEN oder PFEIL NACH UNTEN benutzt werden – während
gleichzeitigem drücken der Drucktaste des betreffenden Linearantriebs, wird nur der betreffende Linearantrieb
in Betrieb gehen.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass sich die Applikation nicht dreht oder verformt, wenn
nur ein Linearantrieb in Betrieb ist.
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis